idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Pressemitteilung der Landesrektorenkonferenz Baden-Württemberg:
LRK-Vorsitzender Jäger begrüßt Verkauf von EnBW-Anteilen: "Investition in die Zukunft"
Der Vorsitzende der Landesrektorenkonferenz (LRK) Baden-Württemberg, Professor Dr. Dr. h. c. Wolfgang Jäger, hat die Mittei-lung der Landesregierung, den durch den Verkauf von Anteilen der EnBW erzielten Erlös von 4,7 Mrd. DM in ein Zukunftsprogramm zu-gunsten von Wissenschaft, Forschung und Bildung zu investieren, ausdrücklich begrüßt. Damit wird aus Sicht der LRK eine neue Phase der "Zukunftsoffensive" des Landes begonnen.
Jäger bedankte sich bei Ministerpräsident Teufel für die Zusage, dass wesentliche Teile der Mittel für die Forschung in den Hoch-schulen verwendet werden sollen. Der LRK-Vorsitzende würdigte dabei die Initiative des Ministerpräsidenten, zusätzliche Mittel für das sogenannte "Lehrstuhlerneuerungsprogramm" zur Verfügung zu stellen.
"In den Zeiten knappen Geldes in den Rohstoff Bildung und in Köpfe zu investieren, ist eine mutige und richtige Entscheidung und zeugt von politischer Weitsicht", betonte Jäger. Er regte an, nach der Land-tagswahl zusätzlich ein neues, dringend benötigtes "Bibliothekser-neuerungsprogramm" aufzulegen.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).