idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.02.2009 14:24

Modernes Regieren lernen - in Berlin

Jakob Meyer Pressestelle
Hertie School of Governance

    Noch bis zum 1. März 2009 können sich Studierende für den Masterstudiengang in Public Policy (MPP) an der Hertie School of Governance (HSoG) in Berlin bewerben.
    Der zweijährige, englischsprachige Studiengang verbindet Kernqualifikationen aus Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften und bereitet junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen und politiknahen Bereich vor. Weitere Informationen und Bewerbungen unter: http://www.hertie-school.org

    Noch bis zum 1. März 2009 können sich Studierende für den Masterstudiengang in Public Policy (MPP) an der Hertie School of Governance (HSoG) in Berlin bewerben.
    Der zweijährige, englischsprachige Studiengang verbindet Kernqualifikationen aus Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften und bereitet junge Menschen auf Führungsaufgaben im öffentlichen und politiknahen Bereich vor. Absolventen des Programms arbeiten in internationalen Organisationen, Ministerien und Unternehmen. Für besonders qualifizierte Bewerber stellt die HSoG Studienstipendien zur Verfügung. Sie kooperiert zudem mit renommierten Hochschulen wie der London School of Economics oder SciencesPo, Paris und bietet ihren Studierenden Austauschmöglichkeiten.

    Studieninteressierte lädt die Hertie School of Governance am 13.02. von 14:00-16:00 Uhr in ihr Haus in der Berliner Friedrichstraße 180 zu einer Informationsveranstaltung ein.
    Weitere Informationen und Bewerbungen unter: http://www.hertie-school.org

    Bis zum 14. April können sich Berufserfahrene für den Weiterbildungsstudiengang Executive Master of Public Management (EMPM) an der HSoG bewerben. Der EMPM richtet sich an Interessierte aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, für die die Kooperation zwischen diesen drei Bereichen wichtiger Bestandteil ihrer Arbeit ist. Der Masterstudiengang EMPM kann Vollzeit oder berufsbegleitend studiert werden.

    Pressekontakt:
    Jakob Meyer, Head of Communications, Tel.: 030/259 219-113, meyer@hertie-school.org

    Die Hertie School of Governance (HSoG) ist eine stiftungsfinanzierte Hochschule für modernes Regieren in Berlin. Sie bereitet herausragend qualifizierte junge Menschen auf öffentliche Führungsaufgaben vor. Der breiten interessierten Öffentlichkeit vermittelt die HSoG aktuelle Themen aus dem Bereich Public Policy in Vorträgen, Foren, Symposien und weiteren Veranstaltungen.
    Die Hertie School of Governance ist ein Projekt der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).