idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Neue Professoren an der Universitaet zu Koeln
Professor Dr. Wolf-Ruediger Breull, bisher Universitaet Bonn, ist das Amt eines Universitaetsprofessors C 4 im Institut fuer Biologie und ihre Didaktik der Erziehungswissenschaftlichen Fakultaet der Universitaet zu Koeln uebertragen worden.
Professor Breull wurde 1942 in Merseburg/Saale geboren. Er studierte in Heidelberg und Bonn Humanmedizin. 1986 wurde der Wissenschaftler zum Leiter der Abteilung fuer Sportmedizin an der Universitaet Bonn ernannt. Hier erreichte ihn der Ruf der Koelner Universitaet. Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehoeren die Biochemie und Mechanik der Muskelkontraktion, Durchblutungsregulation bei experimentellem Bluthochdruck, regionaler Herzstoffwechsel und die koerperliche Leistungsfaehigkeit im hoeheren Lebensalter.
Professor Dr. Paul Geyer, bisher Universitaet Eichstaett, ist zum Universitaetsprofessor C 3 im Romanischen Seminar der Philosophischen Fakultaet der Universitaet zu Koeln ernannt worden.
Professor Geyer wurde 1955 in Augsburg geboren. Er studierte in Bonn, Toulouse und Muenchen die Faecher Romanistik, Germanistik und Philosophie. 1995 habilitierte er sich an der Universitaet Eichstaett. Bereits seit 1996 hatte er die Vertretung einer Professur fuer das Fach Romanische Philologie an der Universitaet zu Koeln uebernommen. Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehoeren die literarische und philosophische Anthropologie, die Geschichte und Vorgeschichte der modernen Subjektivitaet am Beispiel der franzoesischen und italienischen Literatur und die Begruendung einer Kritischen Theorie der Literaturwissenschaft. Zu seinen letzten Veroeffentlichungen gehoeren "Die Entdeckung des modernen Subjekts. Anthropologie von Descartes bis Rousseau" und "Modernitaet wider Willen: Chateaubriands Fruehwerk".
Professor Dr. Tobias Goeser, bisher Universitaet Heidelberg, ist zum Universitaetsprofessor C 3 an der Medizinischen Fakultaet der Universitaet zu Koeln, fuer das Fach Innere Medizin/ Gastroenterologie und Hepatologie ernannt worden.
Professor Goeser wurde 1957 in Stuttgart geboren. Er studierte in Heidelberg und Wien Humanmedizin. 1993 habilitierte er sich an der Universitaet Heidelberg. Als Oberarzt an der Medizinischen Klinik, Abteilung Gastroenterologie, taetig, erreichte ihn hier der Ruf der Universitaet zu Koeln. Zu seinen Hauptforschungsgebieten gehoeren Hepatitisviren, Lebertransplantationen und Transportproteine fuer organische Anionen in der Leberzelle.
Verantwortlich: Anneliese Odenthal
Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Es wurden keine Sachgebiete angegeben
überregional
Es wurden keine Arten angegeben
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).