idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erfahrungsaustausch über die SAP-Technologie
Der Fachbereich Wirtschaft richtet zum vierten Mal das SAP-Anwenderforum rund um die marktführende Integrierte Standardsoftware aus. Im Rahmen einer praxisorientierten Forschung und Lehre an der FH sowie durch enge Kooperationen mit verschiedenen Unternehmen wurden für die unterschiedlichsten betriebswirtschaftlichen Problemstellungen Lösungsmöglichkeiten mit SAP erarbeitet.
Das SAP-Anwenderforum ermöglicht einen intensiven Erfahrungsaustausch über Chancen und Risiken im Zusammenhang mit SAP-Anwendungen. Dabei werden neben SAP-Mitarbeitern, Beratern und Anwendern auch Studierende bzw. Absolventen der Fachhochschule in drei Sets mit den Themen: "Strategien für Qualität und Stabilität", "WEB - Integration mobiler Geräte" und "CRM - Welcome to the Club!" über spannende SAP-Fragestellungen referieren und mit den Teilnehmern diskutieren.
Eingeladen zu diesem Erfahrungsaustausch sind SAP-Berater, -Anwender, Studierende, Professoren und Interessierte.
Zeit: 16. März 2001, 8.30-17.00
Ort: FH Nordostniedersachsen, Fb Wirtschaft, Volgershall 1, Lüneburg
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).