idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.03.2009 10:11

Verleihung des Sokrates-Preises an Harvard-Professor Kelmann bei Mediationskongress am 2. und 3. April 2009

Annette Bauer Abteilung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)

    Am 2. und 3. April 2009 findet in Berlin der 13. Mediationskongress der Centrale für Mediation statt. Die Tagungsleitung liegt in den Händen von Dr. Ulla Gläßer LL.M und Prof. Dr. Lars Kirchhoff vom Institut für Konfliktmanagement an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

    Während des Kongresses wird der "Sokrates-Preis 2009" an Professor Herbert C. Kelman von der Harvard-Universität verliehen. Kelman gilt als einer der herausragenden Wissenschaftler auf dem Feld der Konfliktforschung und hat als Pionier in der Entwicklung informeller Ansätze zur Lösung internationaler Konflikte insbesondere im Nahostkonflikt wertvolle Beiträge geleistet.

    Zu den weiteren Höhepunkten des Kongresses zählen die Beiträge des international renommierten Kognitionspsychologen Prof. Dr. Gerd Gigerenzer (Direktor des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung) und des Juristen und Mediziners Dr. Dr. Rainer Erlinger (u.a. Autor der Rubrik "Gewissensfragen" im Magazin der Süddeutschen Zeitung) sowie der Beitrag von Frau Ministerialdirektorin Graf-Schlicker, die aus Sicht des Bundesjustizministeriums vom Stand der Umset-zung der EU-Mediationsrichtlinie berichten wird.

    Im Rahmen eines Podiumsgesprächs werden außerdem Birgit Gantz-Rathmann, Ombudsfrau der Deutschen Bahn AG, Dr. Gunter Pleuger, Präsident der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), und Martin Patzelt, Oberbürgermeister von Frankfurt (Oder), über die Möglichkeiten des Einsatzes "impliziter Mediation" in unterschiedlichen gesellschaftlichen Kontexten diskutieren.
    Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.

    Ort: Umweltforum Berlin Auferstehungskirche GmbH, Pufendorfstr. 11, 10249 Berlin

    Detaillierte Informationen zum Kongressprogramm und zu den Anmeldungsmodalitäten
    finden Sie unter:
    http://www.cfm-kongress.de

    Kontakt:
    Anne Isabel Kraus
    Geschäftsführende Koordination
    Institut für Konfliktmanagement
    Europa-Universität Viadrina
    Große Scharrnstr. 59
    15230 Frankfurt (Oder)
    Tel: 0335-5534-5308
    Email: kraus@euv-frankfurt-o.de
    www.euv-frankfurt-o.de/ikm


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Recht
    überregional
    Personalia, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).