idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.03.2001 09:12

Stipendienprogramm für ausländische Studierende an der der TU Dresden

Birgit Berg Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Stipendienprogramm der Stiftung IMPULS des Verbandes der Maschinen- und Anlagenbauer für ausländische Studierende an der TU Dresden

    In Zusammenarbeit mit der Stiftung IMPULS schreibt die TU Dresden beginnend mit dem Studienjahr 2001/2002 ein neues Stipendienprogramm aus. Mit dem Programm soll zur Ausbildung einer Generation internationaler Fach- und Führungskräfte beigetragen werden. Außerdem soll dem aktuellen Mangel an Fachkräften in den ingenieur-wissenschaftlichen Bereichen entgegengewirkt werden. Das Konzept soll zugleich für die Firmen des Maschinenbaus, Anlagenbaus und der Informationstechnik Anlass sein, die Ausbildung von Ingenieuren in geeigneter Weise zu begleiten. Die Förderung konzentriert sich insbesondere auf Studierende der Ingenieurwissenschaften aus den Ländern Mittel- und Osteuropas.

    Für die Finanzierung dieses Stipendienprogramms stellt die Stiftung IMPULS 40 000 Mark pro Jahr, beginnend mit dem Wintersemesters 2001/2002, zur Verfügung. Die Stiftung IMPULS fördert damit pro Studienjahr bis zu 3 Studierende in den Fachrichtungen des Maschinenwesens, der Elektrotechnik, der Verfahrenstechnik und der Werkstoffwissenschaften, die mindestens zwei an der Heimatuniversität erfolgreich absolvierte Studienjahre nachweisen können und den Abschluss des Studiums an der TUD anstreben.

    Sowohl während des Studiums als anschließend sollen ein enger Kontakt und reger Informationsaustausch gepflegt werden. Diesem Zweck dienen regelmäßige Treffen, Angebote für Praktika und die Themenvergabe für Beleg- und Diplomarbeiten. Die Stiftung IMPULS vermittelt geeignete Unternehmen für die Vergabe von Praktika und Diplomarbeiten.

    Die feierliche Vertragsunterzeichnung und die Vorstellung des Stipendienprogramms finden am: Mittwoch, 7. März 2001, 16.30 Uhr, im Großen Senatssaal der TU Dresden, Mommsenstraße 13, statt.
    Vertreter der Presse sind dazu herzlich eingeladen.
    Weitere Informationen: Marion Helemann, Akademisches Auslandsamt, Telefon (0351) 4 63-53 58.

    Dresden, 1. März 2001


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).