idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
02.04.2009 17:25

Führungskräfte mit MBA-Abschluß: Hochschule Niederrhein startet zweiten Franchise-Studiengang

Rudolf Haupt M.A. Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Niederrhein - Niederrhein University of Applied Sciences

    Das Franchiseverfahren - die Nutzung eines Geschäftskonzepts gegen Entgelt - kennt man aus der Wirtschaft. Zum zweiten Mal praktiziert es nun auch die Hochschule Niederrhein zum Ausbau ihres Studienangebots. Ab Herbst dieses Jahres bietet sie eine zweijährige Weiterbildung zum Master of Business Administration an, dessen Studieninhalte ein externer Dienstleister entwickelt hat. Dazu schloss sie jetzt einen Kooperationsvertrag mit dem Institut für Angewandte Wirtschaftswissenschaften (IAW) in Mönchengladbach. Dessen Direktor Prof. Harald Vergossen ist zugleich Lehrender der Hochschule Niederrhein. Im letzten Jahr hatte die Hochschule nach dem gleichen Konzept einen berufsbegleitenden Studiengang für Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung gestartet.

    Ihren Job brauchen auch die Teilnehmer des neuen Studiengangs nicht aufzugeben - die Hörsaalbänke werden ausschließlich freitagabends und samstags gedrückt. Vermittelt wird ökonomische Fachkompetenz - auch ohne betriebswirtschaftlichen Erst-, aber nicht ohne Hochschulabschluß. Angesprochen sind Manager, die sich auf Führungsaufgaben vorbereiten oder bereits vorhandene Qualifikationen vertiefen wollen - und zwar in national wie global agierenden Unternehmen. Deswegen wird rund ein Drittel der Vorlesungen und Seminare in Englisch gehalten. "Die Praxis steht eindeutig im Vordergrund. Unsere Dozenten kommen zum großen Teil aus der Wirtschaft", sagt Institutsdirektor Harald Vergossen. Mit dem neuen Angebot nehme die Hochschule aktiv die Chancen auf dem Markt der berufsbegleitenden Weiterbildung wahr, betont Rektor Hermann Ostendorf.

    Fragen zum Studiengang beantwortet Diplom-Kauffrau Janina Biller, mba-info@hs-niederrhein.de, Tel. 02161-186-6387, Internet: www.mba.hs-niederrhein.de.


    Bilder

    Schlossen Kooperationsvertrag zum weiterbildenden MBA-Studiengang: Prof. Dr. Harald Vergossen (r.) und Rektor Prof. Dr. Hermann Ostendorf
    Schlossen Kooperationsvertrag zum weiterbildenden MBA-Studiengang: Prof. Dr. Harald Vergossen (r.) u ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).