idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
23.04.2009 11:43

B.I.T.online-Innovationspreis für Absolventin der HAW Hamburg

Dr. Katharina Jeorgakopulos Presse und Kommunikation
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg

    Zum achten Mal geht der B.I.T.online-Innovationspreis für herausragende Abschlussarbeiten an das Department Information der HAW Hamburg.

    Den B.I.T.online-Innovationspreis erhielt in diesem Jahr Kathleen Schacht für die Imageanalyse der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky im Rahmen ihrer Diplomarbeit. Bereits zum achten Mal wurde damit eine Absolventin des Departments Information mit dem Preis ausgezeichnet, der jährlich für innovative und praxisorientierte Abschlussarbeiten von der Fachzeitschrift BIT-online und der Kommission Ausbildung und Berufsbilder des Berufsverbandes BIB vergeben wird.

    Kathleen Schacht geht in ihrer Diplomarbeit auf die Imagebildung von Bibliotheken ein. Neben einer theoretischen Einführung in die grundlegende Bedeutung von Images für Bibliotheken führt die Preisträgerin eine Imageanalyse bei Kunden, Nicht-Kunden und Mitarbeitern der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky Hamburg (SUB) durch. Sie analysiert die Wettbewerbssituation und das Marketingkonzept der Bibliothek sowie ihr Bild in den Medien und entwickelt darauf aufbauend eine Kommunikationsstrategie für die SUB Hamburg.

    Die Arbeit wird im Rahmen des Innovationsforums 2009 auf dem 98. Bibliothekartag in Erfurt vom 2. bis zum 5. Juni 2008 vorgestellt. Außerdem ist eine Veröffentlichung der Arbeit in der Buchreihe "B.I.T.online innovativ" geplant.

    Der B.I.T.online-Innovationspreis wird seit 1999 von der Fachzeitschrift B.I.T.online und der Kommission für Ausbildung und Berufsbilder des Berufsverbandes Information Bibliothek (BIB) bundesweit ausgelobt. Er wird für herausragende Abschlussarbeiten und innovative Studienprojekte vergeben, die in die Berufswirklichkeit übertragbar sind.

    Kontakt:
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
    Prof. Frauke Schade, Tel. +49.40.428 75-36 46
    E-Mail: frauke.schade@haw-hamburg.de


    Weitere Informationen:

    http://www.haw-hamburg.de


    Bilder

    Hauptgebäude HAW
    Hauptgebäude HAW

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Sprache / Literatur, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).