idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.03.2001 10:07

Sicherheit auf Baustellen

Dipl.-Journ. Reiner Bensch Universitätskommunikation
Bauhaus-Universität Weimar

    Fachtagung am 20. März 2001

    Die Fachtagung richtete sich an Bauunternehmer, Sicherheitsfachkräfte, Ar-chitekten und Bauingenieure, Gewerkschafter, Mitarbeiter von staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Aufsichtsbehörden, Lehrkräfte und Studen-ten des Baubetriebswesens.

    Programm (Änderungen vorbehalten) Hörsaal B, Marienstraße 13:
    10.00
    Begrüßung und Eröffnung
    10.15
    Aktuelle Probleme des Arbeitsschutzes auf Baustellen
    Dipl.-Ing. G. Riehm (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    10.35
    Welche Chance hat der Arbeitsschutz am rauen Baumarkt?
    Prof. Dr.-Ing. H.-J. Bargstädt M.S.(Bauhaus-Universität Weimar)
    Die Sicherheit auf Baustellen ist keine Angelegenheit ohne den Bauherrn - Aktivitäten und Erfahrungen eines Chemiebetriebes
    Dipl.-Ing. W.-M. Schwarz (Kataleuna GmbH Catalysts)
    Sicherheit beim Einsatz gebrauchter Baumaschinen
    Dipl.-Ing.(FH) W. Weikert (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    Sicher arbeiten mit modernen Gerüsten
    Dipl.-Ing. Kürth, Peri GmbH Weissenhorn
    13.20
    Minderung der Staubbelastung an Bauschuttrecycling-Anlagen
    Dipl.-Ing. L. Peter (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    Ergebnisse aus Langzeitstudien zu Gefahrstoffbelastungen im Tunnelbau
    Dipl.-Chem. H. Müller (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)
    Chromatarme Zemente gegen Berufskrankheiten bei Bauarbeitern
    Dr. rer. nat. J. Otto (Thüringer Ministerium für Soziales, Familie und Gesund-heit)
    14.50
    Absturz auf dem Bau - das Restrisiko könnte geringer sein
    Dipl.-Ing. T. Schüler (Bauhaus-Universität Weimar)
    Bedarf es zum Klugwerden partout eigener Schäden? Eine Langzeitbe-trachtung zum Thema Brände und Explosionen bei Schweiß-, Schneid- und verwandten Verfahren
    Prof. Dr.-Ing. habil. Röbenack (Bauhaus-Universität Weimar)
    15.50
    Schlusswort
    Dipl.-Ing. G. Riehm (Landesamt für Arbeitsschutz Thüringen)

    Veranstalter:
    Fakultät Bauingenieurwesen, Professur Baubetrieb und Bauverfahren
    Kooperationspartner
    Ministerium für Soziales und Familie


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).