idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2009 15:25

Beste Teams im Businessplan-Wettbewerb geehrt

Ralf-Peter Witzmann Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hochschule Lausitz (FH)

    Die Teilnehmer des 6. Brandenburger Regionaltreffens zum Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg nutzten kürzlich an der Hochschule Lausitz (FH) in Senftenberg die Gelegenheit zu Kontakten mit Juroren, Coaches, regionalen Netzwerkpartnern, Organisatoren und Trägern des Wettbewerbes. Prämiert wurden die drei besten Businesspläne aus der Hochschule. Prof. Dr. Helmut Schuster überreichte den Siegerteams die Auszeichnungen einschließlich Urkunden des Präsidenten der Hochschule, Prof. Dr. Günter H. Schulz.

    Für den besten Businessplan der Hochschule Lausitz wurden Mareen Fronzeck, Stephan Peschel und Hagen Weigelt aus dem Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit ihrem Projekt Indie Book 2.0 - einem Online-Buchverlag zum Mitmachen - geehrt. Sie waren bereits in der zweiten Phase des Businessplan-Wettbewerbes sehr erfolgreich und zählten als einziges Team aus einer Hochschule in Berlin und Brandenburg zu den fünf Preisträgern im Bereich "BPWservice".

    Auf den zweiten Platz kamen Michaela Köster, Kristin Richter, Alexander Lehnert und David Zieschang für ihren Businessplan der Café-Lounge "Flouver". Der dritte Preis ging an Nadine Jähnert und Carolin Freywald, die einen Businessplan zur Eröffnung eines Sportartikel-Ladens in Herzberg/Elster entwickelt hatten.

    Der seit 1995 stattfindende Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg hat sich mittlerweile zur deutschlandweit größten regionalen Gründungsinitiative entwickelt. Das kostenlose und praxisorientierte Unterstützungsprogramm des BPW hilft potenziellen Existenzgründern, aus ihrer Geschäftsidee kontinuierlich ein tragfähiges Geschäftskonzept zu entwickeln. Organisiert wird der Wettbewerb von der Investitionsbank Berlin (IBB), der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) sowie der Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg (UVB). Seine Träger sind die Hochschulen in Berlin und Brandenburg.


    Bilder

    Prof. Dr. Helmut Schuster (re.) mit Vertretern der drei besten studentischen Teams der Hochschule Lausitz im Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg 2009.
    Prof. Dr. Helmut Schuster (re.) mit Vertretern der drei besten studentischen Teams der Hochschule La ...
    Foto: Witzmann/ Hochschule Lausitz
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).