idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2009 10:03

Personelle Veränderung

Frauke Nippel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
TSB Technologiestiftung Berlin

    Aufgabe der TSB Technologiestiftung Berlin Gruppe ist der Ausbau des Technologie- und Innovationsstandorts Berlin in ausgewählten Technologiefeldern. Zur TSB Gruppe gehören die gemeinnützige TSB Technologiestiftung Berlin, die TSB Innovationsagentur Berlin GmbH und der Förderverein Technologiestiftung e. V.

    Nach seiner Sitzung am 9. Juli 2009 gibt das Kuratorium der TSB Technologiestiftung, das in Personalunion auch als Aufsichtsrat der TSB Innovationsagentur fungiert, bekannt:

    Mit Ende seiner Vertragslaufzeit wird Dr. Bruno Broich als hauptamtlicher Vorstand der TSB Technologiestiftung und als Geschäftsführer der TSB Innovationsagentur aus der TSB Gruppe ausscheiden.

    Die Neubesetzung der Vorstandsposition in der TSB Technologiestiftung erfolgt umgehend.

    Die TSB Innovationsagentur wird ab 1. Oktober 2009 von Dr. Adolf M. Kopp alleine vertreten. Er ist bereits seit 1. Juli 2008 als Geschäftsführer der TSB Innovationsagentur tätig.

    Somit ist die Kontinuität der Arbeit der TSB Gruppe sichergestellt.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).