idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Völlig neue Dimensionen der originalgetreuen Farbwiedergabe eröffnet jetzt ein System, das nach zehn Jahren der Grundlagenforschung im Institut für Technische Elektrotechnik der RWTH Aachen vom Spin-off-Unternehmen Color AIXperts GmbH auf den Markt gebracht wird. Bei dem System handelt es sich um die objektivierbar farbechte Aufnahme- und Wiedergabe von Vorlagen am Monitor und im Ausdruck. Stoffmuster oder Bildvorlagen können damit identisch wiedergegeben, archiviert und mittels Internet fehlerfrei weitergeleitet werden. "Für Textiltechnik und Druckindustrie bedeutet dieses digitale Color-Management einen Quantensprung", so die Geschäftsführenden Gesellschafter Philipp Moll und Dr.-Ing. Patrick Herzog.
Wie dieses multispektrale System funktioniert und wie die damit erzielte Farbwie-dergabe aussieht, möchten wir Ihnen im Rahmen einer Pressekonferenz vorstellen
am Donnerstag, den 3. Mai 2001, um 11.00 Uhr
im Konferenzraum des Teppichforschungs-Instituts,
Charlottenburger Allee 41 in Aachen.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen.
Toni Wimmer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Maschinenbau
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).