idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Erster Platz bei der Accenture Campus Challenge 2009
Ein Team aus Studierenden der Universität Regensburg erzielte im Finale der diesjährigen "Accenture Campus Challenge" am 9. und 10. Juli 2009 in Kronberg bei Frankfurt den ersten Platz und konnte sich erfolgreich gegen insgesamt 29 Hochschulteams aus Deutschland, Österreich und der Schweiz durchsetzen.
Bei der "Accenture Campus Challenge" handelt es sich um einen hochschulübergreifenden Wettbewerb des weltweit agierenden Management-, Technologie- und Outsourcing-Dienstleisters Accenture. In diesem Jahr hatten die Studierenden die Aufgabe, ein Konzept zum Thema "Messbarer Erfolg durch Innovation" vorzustellen. Die Studierenden mussten dabei eine neuartige Methodik zur Messung von Erfolg durch Innovationen entwerfen und ihre Methodik im Rahmen einer Fallstudie auf eine selbst gewählte Innovationsidee anwenden.
Das Team aus Regensburg, bestehend aus den Studierenden des "Honors"-Elitestudiengangs Betriebswirtschaftslehre Viktoria Geng, Johanna Grau, Simone Ring und Lucas Schryver, entwickelte eine Serviceinnovation für den Textileinzelhandel. Bei der Innovationsidee handelt es sich um ein Terminal, das der Bestandsprüfung und der Stilberatung dienen soll. Mit diesem Konzept hatte sich das Team sowohl im Vorentscheid an der Universität Regensburg als auch im Regionalfinale in Neu-Ulm durchsetzen können.
Auch im Finale konnte das Regensburger Team überzeugen und sich gegen harte Konkurrenz von der TU München, der International School of Management Dortmund, der FH Wien, der Universität Zürich und der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg behaupten. Damit ging der Sieg der "Accenture Campus Challenge", wie bereits im Jahr 2007, abermals an ein Team der Universität Regensburg.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Prof. Dr. Michael Dowling
Universität Regensburg
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Tel.: 0941/943-3226
Michael.Dowling@wiwi.uni-regensburg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).