idw - Informationsdienst
Wissenschaft
In über 130.000 Literaturnachweisen online recherchieren
Die Bibliothek der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat ihr Informationsangebot im Internet erheblich erweitert. Dazu stellt sie ab sofort im Bibliothekskatalog auch Nachweise zu Zeitschriftenaufsätzen bereit. Nutzer haben damit über die Adresse www.baua.de/bibliothek auch Zugriff auf Kurzfassungen von Aufsätzen aus Fachzeitschriften.
Dies ist möglich, weil die Literaturdatenbank BAuA-LITDOK in den Bibliothekskatalog eingepflegt wurde. Damit lassen sich im so genannten WEB-OPAC (online public access catalogue) ab sofort auch 51.000 Nachweise aus Fachzeitschriften mit Kurzfassungen (Abstracts) recherchieren. Zusammen mit den rund 80.000 nachgewiesenen Büchern, DVDs und CD-ROMs stehen dem Benutzer somit über 130.000 Quellen zum Thema "Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" schnell und komfortabel im Netz zur Verfügung.
Schwerpunkte der verfügbaren Literatur bilden unter anderem die Prävention arbeitsbedingter Erkrankungen und Gesundheitsgefahren sowie die menschengerechte Gestaltung der Arbeit. Das Angebot richtet sich vor allem an betriebliche Praktiker, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Betriebs- und Personalräte, Mitarbeiter von Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaften, Arbeitsmediziner und Betriebsärzte sowie an Studierende.
Mit Hilfe eines Schlagwortkataloges lassen sich relevante Literaturstellen über den Bibliothekskatalog auf der BAuA-Homepage finden. Die Kurzfassungen in Deutsch oder Englisch erleichtern einen schnellen Überblick über die Inhalte der gewünschten Fachliteratur. Die Literaturdatenbank wird ständig erweitert. Dazu wertet die BAuA-Bibliothek mehr als 200 deutsche und internationale Fachzeitschriften aus, darunter auch sämtliche Zeitschriften der Berufsgenossenschaften.
Kopien der Volltexte können in begrenztem Umfang gegen Entgelt durch die Bibliothek bereitgestellt werden.
http://www.astec.de/bauaWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=Slocalh... Direkter Link zum WEB-OPAC der Bibliothek der BAuA
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Chemie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie, Recht
überregional
Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).