idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.08.2009 15:05

1.000 Wissenschaftler kommen zum 1. Darmstädter Ingenieurkongress - Bau und Umwelt

Jörg Feuck Kommunikation
Technische Universität Darmstadt

    Darmstadt, 28.8.2009. Der Fachbereich Bauingenieurwesen und Geodäsie an der Technischen Universität Darmstadt veranstaltet am Montag, den 14. September und Dienstag, den 15. September 2009, den 1. Darmstädter Ingenieurkongress - Bau und Umwelt im Darmstädter Wissenschafts- und Kongresszentrum darmstadtium.

    Der Kongress, zu dem etwa 1.000 Teilnehmer erwartet werden, wird am 14. September ab 10.00 Uhr durch eine zentrale Veranstaltung mit Grußworten und Fachvorträgen herausragender Referenten aus Wissenschaft und Praxis eröffnet. Im Anschluss bieten die Teilveranstaltungen zu verschiedenen Schwerpunkten die Möglichkeit, sich detailliert mit den vielfältigen Themengebieten des Bauingenieurwesens und der Geodäsie zu beschäftigen:

    Themenschwerpunkte des Kongresses sind die Ausbildung von Bauingenieuren, der adaptive Brandschutz, die Interaktion von Baugrund und Infrastruktur, Materialien im Bauwesen, Nachhaltigkeit im Bauwesen, nachhaltige Energiebereitstellung und nachhaltige Wasserressourcennutzung, Sicherheit und Monitoring im Bauwesen, Simulation sowie Verkehr und Umwelt.

    Der Kongress wird mit Begrüßungen durch TU-Präsident Prof. Dr. Hans Jürgen Prömel, Dekan Prof. Dr. Hans Joachim Linke, Andreas Storm, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Bildung und Forschung, und Silke Lautenschläger, Hessische Ministerin für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz eröffnet.

    Anlässlich des Kongresses lädt die TU Darmstadt zu einem Pressegespräch am Montag, den 14. September, von 13.00 Uhr bis 13.30 Uhr, im Raum 3.01 (oxygenium) im darmstadtium ein. Als Ansprechpartner stehen den Medien dabei die Mitveranstalter Dekan Prof. Dr. Hans Joachim Linke, Prof. Dr. Peter Cornel, Prof. Dr. Carl-Alexander Graubner und Prof. Dr. Rolf Katzenbach zur Verfügung.

    he


    Weitere Informationen:

    http://kongress.dekanat.bauing.tu-darmstadt.de/


    Bilder

    Selbst eine spektakuläre bautechnische Meisterleistung: der Tagungsort darmstadtium.
    Selbst eine spektakuläre bautechnische Meisterleistung: der Tagungsort darmstadtium.
    Quelle: Foto: darmstadtium / juergenmai.com


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Bauwesen / Architektur, Energie, Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Werkstoffwissenschaften
    überregional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).