idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Angesichts der gegenwärtigen Debatte um Kopfprämien und Zuweisungsprovisionen von Kliniken an niedergelassene Ärzte laden wir Sie zu einer Podiumsdiskussion auf den 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Dresden ein.
Podiumsdiskussion
"Prostatakarzinom: Versorgen, erforschen, profitieren"
Freitag, 18. September 2009, 13:00-14:30 Uhr
Messe Dresden, Saal 5, Messering 6, 01067 Dresden
Angesichts der gegenwärtigen Debatte um Kopfprämien und Zuweisungsprovisionen von Kliniken an niedergelassene Ärzte laden wir Sie zu einer Podiumsdiskussion auf den 61. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Urologie in Dresden ein.
Experten aus Praxis, Klinik, Forschung und Gesundheitsökono-mie werden die Versorgung und Erforschung des Prostatakarzinoms diskutieren:
- Dr. rer. medic. Nicole Ernstmann, Köln
- Prof. Dr. med. Theodor Klotz, Weiden
- Prof. Dr. med. Kurt Miller, Berlin
- Dr. med. Christoph Rüssel, Borken
- Prof. Dr. med. Lothar Weißbach, Berlin
Die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer moderiert die spannende Diskussion.
Podiumsdiskussion
"Prostatakarzinom: Versorgen, erforschen, profitieren"
Freitag, 18. September 2009, 13:00-14:30 Uhr
Messe Dresden, Saal 5, Messering 6, 01067 Dresden
Zur Berichterstattung laden wir Sie herzlich ein! Bitte akkreditieren Sie sich für den Kongress unter http://www.dgu-kongress.de.
Die gemeinnützige und unabhängige Stiftung Männergesundheit fördert das Gesundheitsbewusstsein bei Männern. Dazu unterstützt und entwickelt sie Vorsorgekampagnen, Früherkennungsprojekte und Forschungen zur Gesundheit des Mannes. Stifter und kaufmännischer Vorstand ist der Weimarer Unternehmer Olaf Theuerkauf, wissenschaftlicher Vorstand ist der Fürther Urologe Professor Lothar Weißbach. Weitere Informationen unter www.stiftung-maennergesundheit.de.
Für Rückfragen:
AVISO kommunikation
Juliane Dylus
Telefon 03643 8158-616
E-Mail juliane.dylus@aviso-kommunikation.de
http://www.harow.de - HAROW-Studie
http://www.stiftung-maennergesundheit.de - Stiftung Männergesundheit
http://www.dgu-kongress.de - DGU-Kongress
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Politik, Wirtschaft
überregional
Forschungsprojekte, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).