idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wie gehen Jugendliche mit den aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Veränderungen um? Wie wirken sich diese auf ihre Persönlichkeitsentwicklung, ihre Berufswahl und ihre Lebensplanung aus? Wie verlaufen die Übergänge von der Schule in die Berufsausbildung und von dort in Beschäftigung? Welche Einflüsse ergeben sich für die Qualität der dualen Ausbildung? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Fachtagung "Neue Jugend? - Neue Ausbildung?", zu der das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) gemeinsam mit dem Deutschen Jugendinstitut (DJI) am 28. und 29. Oktober 2009 alle Interessierten aus Wissenschaft und Praxis zum Dialog nach Bonn einlädt.
Eröffnet wird die Veranstaltung am 28. Oktober um 13:30 Uhr durch Prof. Dr. Reinhold Weiß, Ständiger Vertreter des Präsidenten und Forschungsdirektor des BIBB, sowie Dr. Jan Skrobanek, Leiter der DJI-Außenstelle in Halle. Anschließend wird in drei parallelen Workshops diskutiert, welche Konsequenzen sich aus dem sozio-ökonomischen Wandel für das Berufsbildungssystem ergeben und vor welchen Aufgaben Wirtschaft, Politik und Bildungsverantwortliche stehen:
o Workshop 1: "Jugend heute: Besser oder anders? Wie gut sind die
Jugendlichen auf die neuen Herausforderungen vorbereitet?"
o Workshop 2: "Chancen und Risiken beim Übergang von der Schule in
Ausbildung: Wie gelingt Jugendlichen der Einstieg in eine Berufs-
ausbildung?"
o Workshop 3: "Qualität betrieblicher Ausbildung und ihr Preis: Wie
beurteilen Auszubildende und Betriebe die heutige Ausbildungspraxis?"
Detaillierte Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie unter http://www.bibb.de/veranstaltungen. Die Anmeldefrist endet am 15. Oktober 2009.
Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
Inhaltliche Auskünfte erteilen:
Margit Ebbinghaus, Tel.: 0228 / 107-1616, E-Mail: ebbinghaus@bibb.de
Andreas Krewerth, Tel.: 0228 / 107-1110, E-Mail: krewerth@bibb.de
Hinweis an die Redaktionen:
Für Medienvertreter findet am 28. Oktober um 12:30 Uhr ein Pressegespräch mit Prof. Dr. Reinhold Weiß sowie Andreas Krewerth (BIBB) und Dr. Tilly Lex (DJI) statt.
Anmeldungen erbeten bei Frau Grimmann-Legler, BIBB-Pressestelle, Tel.: 0228 / 107-2328, E-Mail: pr@bibb.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
überregional
Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).