idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.10.2009 08:54

US-Schrifsteller Olen Steinhauer erhält Picador-Gastprofessur

Dipl.-Journalist Tobias D. Höhn Pressestelle
Universität Leipzig

    Der US-amerikanische Autor Olen Steinhauer wird im Wintersemester 2009/10 die Picador-Gastprofessur für Literatur am Institut für Amerikanistik der Universität Leipzig übernehmen. Bis Februar 2010 wird der Schriftsteller zu Gast am Institut für Amerikanistik sein und zwei Seminare geben.

    Olen Steinhauer wuchs in Virginia auf und lebte seitdem in Austin, San Francisco, Boston, Brooklyn, Rumänien, Italien und Ungarn. Seinen Bachelor in Englisch machte er an der University of Texas, Austin, den Master of Fine Arts am Emerson College in Boston. 1999 erhielt er ein Fulbright Forschungsstipendium, um in Rumänien an seinem ersten Buch zu arbeiten, seit 2002 nennt auch er selbst sich Schriftsteller. Er lebt mit Frau und Tochter in Budapest.

    Seine ersten fünf Romane bilden chronologische Sequenzen eines Lebens in einem fiktiven osteuropäischen Land von 1948 bis 1989 vor dem Hintergrund des Kalten Krieges. Sie wurden für eine Vielzahl von Auszeichnungen nominiert und von der Kritik in den USA und Großbritannien frenetisch gefeiert. Sein erstes Buch " The Bridge of Sighs" (2003) war unter den letzten Nominierungen für fünf Preise, mit seinem zweiten Werk "The Confession" gewann er den Respekt der Literaturkritiker und mit dem dritten Buch "36 Yalta Boulevard" sicherte er sich drei Jahre lang einen Platz in den amerikanischen Bestsellerlisten. "Liberation Movements" wurde für einen Edgar nominiert und "Victory Square" war "New York Times Editor's Choice 2007".

    Sein aktuelles Werk "The Tourist", der erste Band einer geplanten Trilogie von Spionage-Thrillern, steht auf der New York Times Bestseller-Liste und wird in 20 verschiedene Sprachen übersetzt. Die deutsche Version wird im Januar 2010 erscheinen. Warner Bros. hat sich die Filmrechte an "The Tourist" gesichert, für die Hauptrolle wurde George Clooney verpflichtet.

    Here's the best spy novel I've ever read that wasn't written by John le Carré. --Stephen King

    Hintergrundinformation zur Picador Guest Professorship for Literature:
    Die Picador Guest Professorship for Literature wurde gemeinsam von der Universität Leipzig, dem Deutschen Akademischen Austauschdienst, Picador und dem Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck am Institut für Amerikanistik eingerichtet. Sie dient der Vermittlung und kritischen Reflexion angloamerikanischer Literatur und soll dem Bedürfnis der Studierenden Rechnung tragen, am literarischen Leben unmittelbarer und intensiver teilzunehmen, als es durch die historische oder theoretische Vermittlung in den gewohnten Veranstaltungen möglich ist.

    --------------------------------------------
    Weitere Informationen:
    Veranstaltungsforum der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck
    Christina Rühlmann
    Telefon: 030/ 278718-22
    E-Mail: christina.ruehlmann@vf-holtzbrinck.de


    Weitere Informationen:

    http://www.vf-holtzbrinck.de
    http://www.americanstudies.uni-leipzig.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Sprache / Literatur
    überregional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).