idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie
Einweihung des Siemens-Stiftungslehrstuhls
Seit Ende 2000 besteht an der Universität Ulm die Abteilung Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie. Ihr liegt der gleichnamige Siemens-Stiftungslehrstuhl zugrunde. Lehrstuhlinhaber und Abteilungsleiter ist Prof. Dr.-Ing.
Martin Bossert, zuvor Professor in der Abteilung Informationstechnik. Bossert (45) wurde 1993 an die Universität Ulm berufen. Er ist u.a. wissenschaftlicher Beirat des Instituts für Nachrichtentechnik des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) sowie des Instituts für Experimentelle Mathematik der Universität Essen und Mitherausgeber der Buchreihe Informationstechnik des Teubner-Verlags. Seit 1998 gehört er dem Fachausschuß der Informationstechnischen Gesellschaft (ITG) im Verband der Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik e.V. (VDE) an. 1995 erhielt er den Landeslehrpreis Baden-Württemberg.
Der Siemens-Stiftungslehrstuhl Telekommunikationstechnik und Angewandte Informationstheorie der Universität Ulm wird offiziell am
Mittwoch, dem 9. Mai 2001, 10.30 Uhr
in der Universität West auf dem Oberen Eselsberg,
Raum 47.2.101 (es werden Hinweisschilder angebracht)
eingeweiht. Nach Grußworten des Rektors Prof. Dr. Hans Wolff und eines Vertreters der Firma Siemens AG stellt Prof. Bossert Forschungsprojekte vor, die er und seine Mitarbeiter gemeinsam mit Siemens durchführen. Daran schließt sich eine Führung durch die Abteilung an.
Die Vertreter der Medien sind zu dem Termin herzlich eingeladen
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Elektrotechnik, Energie, Informationstechnik
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).