idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Zwischen Kochtopf und Laptop - Journalistinnen mit Kindern" - das ist am Mittwoch dieser Woche (9.5.01) das Thema in der Ringvorlesung: Frauen im Journalismus - Kein Thema mehr? Die öffentliche Diskussion mit vier erfahrenen Journalistinnen und Müttern findet von 12.30 bis 14.00 Uhr im Raum 3.417 des Hauses Emil-Figge-Str. 50 auf dem Campus Nord der Universität Dortmund statt.
Den Journalistinnenberuf mit einer eigenen Familie zu verbinden, ob fest angestellt oder freiberuflich, ob mit Partner oder allein erziehend, stellt für Frauen eine besondere Herausforderung dar. Warum eigentlich? Wie sie die vielfältigen Schwierigkeiten meistern, warum es sich trotzdem lohnt und was verbessert werden muss, erzählen aus ihrer Sicht vier erfahrene Journalistinnen und Mütter: Heike Ehlert, Redaktionsleiterin "ZDF Mittagsmagazin" (z.Zt. im Erziehungsurlaub), Gabi Ludwig, stellvertretende Chefredakteurin der WDR-Landesprogramme, Programmgruppenleiterin Regionales Fernsehen ("Lokalzeit"), Ricarda Hartwich-Reick, Freie Journalistin (Hörfunk) sowie - als Moderatorin - Andrea Czepek, Institut für Journalistik der Universität Dortmund.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Gesellschaft, Medien- und Kommunikationswissenschaften
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).