idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
14.10.2009 14:08

Mausarm, Reisemedizin und Fehlzeitenanalyse beschäftigen Tagung "fit 4 Job 2009"

Jörg Feldmann Pressestelle
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

    Arbeitsmedizinische Fortbildungstagung "Ruhr" 2009 in Dortmund

    Erkrankungen des Schultergürtels und der oberen Extremitäten bilden den Schwerpunkt der vierten arbeitsmedizinischen Fortbildungstagung "Ruhr", die unter dem Titel "fit 4 Job 2009" am 31. Oktober 2009 in Dortmund stattfindet. Mit Unterstützung der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) richtet der Arbeitsmedizinische Qualitätszirkel Dortmund e.V. (AQUADO) die Fortbildungsveranstaltung in der DASA aus. Die Fachinformations- und Fortbildungsveranstaltung richtet sich insbesondere an Arbeitsmediziner, Werks- und Betriebsärzte.

    Schmerzen an Händen, Armen, Schultern und Nacken sind Gesundheitsbeschwerden, die häufig im Zusammenhang mit der der Arbeit auftreten. Für eines der Syndrome hat sich inzwischen beispielsweise - analog zum Tennisarm - der "Mausarm" als Bezeichnung für dieses spezielle Beschwerdebild eingebürgert. Bei der letzten Beschäftigtenbefragung der BAuA gaben mehr als 40 Prozent der Befragten an, innerhalb der letzten zwölf Monate nach der Arbeit Schmerzen im Hand-Arm-Schulter-Bereich gehabt zu haben. Die "fit 4 Job 2009" beleuchtet diese orthopädische Problemzone aus dem Blickwinkel der Arbeitsmedizin.

    Angesichts der Pandemiewarnungen vor der sogenannten "Schweinegrippe" beschäftigt sich die Fortbildungsveranstaltung auch mit den aktuellen Entwicklungen in der Reisemedizin. Darüber hinaus greifen Vorträge unter dem Stichwort "Betriebliches Gesundheitsmanagement" die Themen Fehlzeitenanalyse, Diabetes als Herausforderung des demografischen Wandels sowie arbeitsplatzbezogene Rehabilitation auf.

    Für die Teilnahme an der "fit 4 Job 2009" erhalten die Mediziner Fortbildungspunkte der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Eine Teilnahmegebühr wird nicht erhoben.

    Das gesamte Programm der vierten arbeitsmedizinischen Fortbildungstagung "Ruhr" ist im Bereich Veranstaltungen auf der BAuA-Homepage http://www.baua.de oder unter http://www.aquado-ev.de im Internet zu finden. Hier ist auch eine Online-Anmeldung möglich.

    Weitere Informationen, Programme und Anmeldungen beim Orga-Team:
    Dr. med. Josef Pohlplatz
    Freiherr-vom-Stein-Straße 6
    D-59387 Ascheberg
    Telefon: +49 (0) 2599-1777
    Mobil: +49 (0)172-274 3113
    Fax: +49 (0)6224-59 44 221
    E-Mail: josef.pohlplatz@t-online.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin, Psychologie
    überregional
    wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).