idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Einheit von Lehre und Forschung ist ein hochschultypisches Grundprinzip, nach dem auch an der Hochschule Wismar verfahren wird. Sozusagen öffentlich Rechenschaft über Forschungsaktivitäten wird u. a. bei Tagungen, Workshops usw. abgelegt.
An der Hochschule Wismar finden die Tage der Forschung in der Woche vom 14.5. - 18.5.2001 statt. Dabei werden die Ergebnisse der Forschung ausgewählter Gebiete einem interessierten Fachpublikum vorgestellt.
Im Einzelnen sind folgende Veranstaltungen vorgesehen:
Eröffnungsveranstaltung: 14.5.2001, 13:30 Uhr, Raum 1/101
Ausstellung Nordeuropäische Bauakademie: 14.5. - 18.5.2001, Eröffnung am 14.5. um 14:00 Uhr, Raum 1/101
Workshop "InnoRegio - Projekte stellen sich vor": 14.5.2001, 14:00 Uhr, Raum 1/101
Workshop "Ergebnisse hochschulinterner Forschungsförderung": 15.5.2001, 14:00 Uhr, Raum 1/102
6. Wismarer Tag der Wasserwirtschaft: 16.5.2001, 10:00 Uhr, Raum 1/201
1. Workshop "Mathematik für Ingenieure": 17. - 18.5.2001, Eröffnung am 17.5. um 10:00 Uhr, Raum 1/101
Rückfragen bitte an:
Dieter Bräutigam, Hochschule Wismar
Telefon: 03841/753 201
E-Mail: d.braeutigam@verw.hs-wismar.de
Klaus Schimmel
Pressesprecher
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Maschinenbau, Mathematik, Physik / Astronomie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).