idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Aus Anlass des Symposiums "Alter(n) gestalten - Medizin, Technik,Umwelt", das am 4. und 5. November anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Heidelberger Akademie der Wissenschaften zusammen mit der Universität Stuttgart stattfindet, laden wir im Vorfeld am Mittwoch, dem 4. November 2009, um 14.30 Uhr zu einer Pressekonferenz.
"Alter(n) gestalten - Medizin, Technik, Umwelt" ist ein zweitägiges, interdisziplinäres Symposium überschrieben, das am 4. und 5. November 2009 anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Heidelberger Akademie der Wissenschaften (HAW) in Stuttgart stattfindet. Die Vorträge des Symposiums sind breit gefächert und der Fokus reicht von medizinischen über technische bis hin zu soziologischen Betrachtungen namhafter Wissenschaftler. Wie trägt körperliche Aktivität zum gelingenden Altern bei? Wie sieht die Fahrzeugentwicklung für eine Gesellschaft im demographischen Wandel aus? Was sollte beim Wohnen im Alter aus der Sicht von Stadtplanern, Architekten und Wohnungswirtschaft bedacht und durchgesetzt werden? Ebenso werden Fragen nach der pflegerischen Versorgung und dem Erhalt der Selbständigkeit im Alter diskutiert. Veranstalter sind die Heidelberger Akademie der Wissenschaften und die Universität Stuttgart.
Zeit: Mittwoch, 4. November 2009, 14.30 Uhr
Ort: Rathaus Stuttgart, Marktplatz 1, Raum 301
Für das Gespräch bereiterklärt haben sich von der Heidelberger Akademie der Wissenschaften der Präsident Prof. Hermann H. Hahn sowie Prof. Heinz Häfner (Fachgebiet Medizin, em. Professor für Psychiatrie und Gründer des Zentralinstituts für seelische Gesundheit, Mannheim), von der Universität Stuttgart Rektor Prof. Wolfram Ressel und der Sportwissenschaftler Prof. Wolfgang Schlicht. Angefragt ist Prof. Axel Börsch-Supan, Direktor des Mannheimer Forschungsinstituts Ökonomie und Demographischer Wandel, der u.a.
zur viel diskutierten Frage der Lebensarbeitszeit Stellung nehmen könnte.
Wir bitten Medienvertreter um Anmeldung unter presse@uni-stuttgart.de, Fax 0711/685-82188 oder herbert.vonbose@adw.uni-heidelberg.de, Fax 06221/543355
http://www.altern-gestalten.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Verkehr / Transport, Wirtschaft
überregional
Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).