idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.10.2009 13:27

Neuer Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht" an der Uni Potsdam

Sylvia Prietz Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Universität Potsdam

    Jetzt bewerben!
    Neuer familienfreundlicher und berufsbegleitender Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht" an der Uni Potsdam

    Die Juristische Fakultät der Universität Potsdam bietet ab dem Sommersemester 2010 eine qualifizierte Weiterbildungsmöglichkeit im Unternehmens- und Steuerrecht für Juristen, Wirtschaftswissenschaftler und Hochschulabsolventen ähnlicher Fachrichtungen an: den Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht". Ab sofort sind Bewerbungen hierfür möglich. Vorliegen müssen Sie für das Sommersemester 2010 bis spätestens 1. Februar 2010.

    Das bewusst anwendungsorientiert konzipierte Studienangebot zeichnet sich durch die besondere Berücksichtung der Bedürfnisse von Studierenden mit Beruf und/oder Familie aus. Ein Studium in Teilzeit, professionelle kostenlose Kinderbetreuungsangebote während der Präsenzveranstaltungen ohne weitere Zusatzkosten sowie die Alternative, Präsenzzeiten durch

    Selbststudium und E-Learning ersetzen zu können - all das soll den Studierenden in ihrem Berufs- und/oder Familienalltag größtmögliche Flexibilität bei der Organisation ihres Studiums geben.

    Der Masterstudiengang "Unternehmens- und Steuerrecht" wird gefördert durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.

    Interessenten können sich telefonisch direkt an die Uni wenden. Sie bekommen unter 0331/977-3822 Auskunft. Weitere Informationen und Bewerbungsunterlagen sind unter http://www.llmpotsdam.de erhältlich.

    Hinweis an die Redaktionen:

    Für Auskünfte steht Ihnen Prof. Dr. Andreas Musil in der Juristischen Fakultät unter Tel.: 0331/977-3233 beziehungsweise E-Mail: musil@uni-potsdam.de zur Verfügung.


    Diese Medieninformation ist auch unter

    http://www.uni-potsdam.de/pressmitt/2009/pm240_09.htm im Internet abrufbar.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Recht, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).