idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
05.11.2009 12:22

Kunst zeigt Managern neue Blickwinkel

Markus Schwarzer Presse + Öffentlichkeitsarbeit
German Graduate School of Management and Law

    GGS eröffnet Ausstellungsreihe "artcontact"

    "Manager können von Kunst lernen", auf den ersten Blick eine ungewöhnliche These. Doch ab 13. November 2009 will die German Graduate School of Management and Law (GGS) zeigen, dass sich Management und Kunst wechselseitig ergänzen. Mit der neuen Ausstellungsreihe "artcontact" macht die GGS den Neckarturm zur Kunstgalerie und bietet damit Raum für anregende Diskussionen.

    "Gerade Gegenwartskunst eröffnet neue Sichtweisen für Inhalte und regt die Phantasie an. Sie fordert den Mut, Dinge anders zu sehen und Neues zuzulassen", erläutert Anneliese Pickroth, Galeristin und Ausstellungsleiterin der artcontact. "Und genau hier können Manager von der Kunst lernen: Dinge anders sehen und Neues zulassen", ergänzt Prof. Dirk Zupancic, CEO und Geschäftsführer der GGS.

    Ziel der artcontact ist es, mit Kunst neue Möglichkeiten des Dialogs und der kreativen Wahrnehmung zu schaffen. "Wir wollen Kunst aufgreifen, um den Blick zu schärfen, Neues zu entdecken oder Kunst einfach nur zu genießen", charakterisiert Zupancic das Konzept der neuen Kunstausstellung. Doch dabei soll es nicht bleiben. Man wolle auch anregen, über Kunst zu diskutieren und über den Tellerrand hinaus zu schauen, so der Management-Professor weiter.

    Bei der Premiere der artcontact werden Künstler aus der Region Heilbronn gezeigt. Detlef Bräuer, Karl May und Uli Peter, allesamt aus dem Künstlerhaus Heilbronn, stellen ihre Arbeiten vor. Die Einführung übernimmt die Kunsthistorikerin Natalie Scheerle-Walz. Mit wechselnden Ausstellungen möchte die GGS künftig dazu anregen, Kunst zu genießen und über sie zu diskutieren.

    Zur Vernissage der artcontact sind alle Interessierten am Freitag, den 13. November 2009 um 19.00 Uhr herzlich in die Räume der GGS (Bahnhofstr. 1, 74072 Heilbronn) eingeladen.

    Um Anmeldung bei Frau Sabine Bangert (Tel.: 0 71 31 / 64 56 36 - 23; E-Mail: sabine.bangert@ggs.de) wird bis 10. November 2009 gebeten.


    Weitere Informationen:

    http://www.ggs.de


    Bilder

    Anhang
    attachment icon Anhang

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Kunst / Design, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).