idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.02.2010 12:52

Neue Akzente setzen

Miriam Riemann Presse- und Informationsstelle
Fachhochschule Osnabrück

    Neue Professorin für Logopädie an der Fachhochschule Osnabrück / Gemeinsam zum Sommersemester mit 13 neuen Professoren begrüßt

    Dr. Hilke Hansen nimmt seit dem 1. Februar an der Fachhochschule Osnabrück die Professur für Logopädie wahr. Logopädie ist eine klinisch-therapeutische Fachdisziplin. Schwerpunkte logopädischer Tätigkeit sind die Diagnostik, Therapie und Beratung von Menschen aller Altersgruppen, die von Beeinträchtigungen der Sprache, des Sprechens, der Stimme, des Hörens oder des Schluckens betroffen sind. An Hochschulen ist Logopädie noch eine junge Disziplin. Für Prof. Dr. Hilke Hansen ist das besonders spannend: "Ich trete diese Professur zu einer sehr bewegten Zeit an. Die Gesundheitsberufe kommen zunehmend an der Hochschule an, dabei kann man noch Akzente bei ihrer Akademisierung setzen und vieles mitgestalten."

    Ihre Ausbildung zur Logopädin hat Prof. Dr. Hilke Hansen 1990 in Göttingen abgeschlossen. Anschließend arbeitete sie als Logopädin in der neurologischen Rehabilitation und vertrat als Lehrlogopädin die Fachgebiete neurogene Sprech- und Schluckstörungen. 1995 begann Prof. Hansen an der Universität Hamburg ein Studium der Soziologie, Erziehungswissenschaft und Germanistik. Daran anschließend absolvierte sie ihren Master in Soziologie mit dem Schwerpunkt Gesundheitssysteme und Gesundheitspolitik an der Universität Essex in Großbritannien. Nach ihrer Rückkehr nach Deutschland arbeitete Prof. Dr. Hansen als wissenschaftliche Mitarbeiterin am medizinsoziologischen Institut der Universität Köln, wo sie mit einem Forschungsprojekt zu Arbeitsprozessen in der ambulanten logopädischen Therapie auch promovierte. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit praktischen Fragen hat sie ihr ganzen Berufsleben begleitet. An der Fachhochschule Osnabrück will sie sich jetzt aktiv in die weitere Akademisierung einbringen und dem Fach Logopädie vor allem durch ihre sozialwissenschaftliche Prägung Impulse geben.

    Zeitgleich mit Prof. Dr. Hilke Hansen begrüßte das Präsidium der Fachhochschule Osnabrück zum Sommersemester weitere 13 Professoren: Prof. Dr. Gabriele Buchholz, Prof. Dr. Claudia Hellmers, Prof. Dr. Ingmar Ickerott, Prof. Niels Klein, Prof. Dr. Rainer Lisowski, Prof. Dr.-Ing. Andreas Lübke, Prof. Daniel Oertl, Prof. Dr.-Ing. Dirk Sauer, Prof. Dr. Ilka Siedenburg, Prof. Bernhard Wesenick, Prof. Dr. Heinrich Westendarp, Prof. Sascha Wienhauen, Prof. Frank Wingold. Außerdem verabschiedete das Präsidium sieben Professoren: Prof. Dr. Bernd Bruns, Prof. Dr. Lothar Budde, Prof. Ljuba Dimowa-Florian, Prof. Heinz Eichhöfer, Prof. Dr. Dirk Güllemann, Prof. Dr. Gunther Hansmann, Prof. Clemens Rissling. Darüber hinaus feierten Prof. Dr. Jürgen Kampmann und Prof. Dr. Ulrich Ludemann ihr 25-jähriges Dienstjubiläum.


    Bilder

    Das Präsidium der Fachhochschule Osnabrück begrüßte neue Professoren und verabschiedete sich von Kollegen der Professorenschaft. Prof. Dr. Hilke Hansen (2.v.r.) beginnt jetzt gemeinsam mit 13 neuen Kollegen ihre Lehr- und Forschungstätigkeit an der FH Osnabrück.
    Das Präsidium der Fachhochschule Osnabrück begrüßte neue Professoren und verabschiedete sich von Kol ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    regional
    Personalia, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).