idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.03.2010 10:39

Heiko Gintz zum Honorarprofessor ernannt - Drei Jahrzehnte lang einer einzigen Hochschule treu

Evelyn Meyer-Kube Presse/Public Relations
Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften

    Der Senat der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften hat Dipl.-Ing. Heiko Gintz, Leiter der Berufsausbildung Wolfsburg der Volkswagen Coaching GmbH, an der Fakultät Fahrzeugtechnik in Wolfsburg zum Honorarprofessor ernannt.

    Die Ernennung zum Honorarprofessor ist angesichts von 12 Fakultäten und fünf Hochschulstandorten an der Ostfalia ein eher seltenes Ereignis. Seit der Hochschulgründung vor 39 Jahren wurde dieser Titel 20 Mal an Persönlichkeiten der Region vergeben - und jetzt an Heiko Gintz (54). Bereits 2005 dankte die Hochschule ihm für sein langjähriges und überdurchschnittliches Engagement und verlieh Gintz die Würde eines Ehrensenators. "Mit der Ernennung zum Honorarprofessor haben wir erstmals in der Geschichte der Hochschule einen Würdenträger, dem beide Ehrentitel zuteil wurden", sagt Ostfalia-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach.

    Voraussetzung für die Ernennung zum Honorarprofessor ist die hohe fachliche, pädagogische und persönliche Eignung des Betreffenden. Diese muss durch unabhängige externe Gutachter belegt sein. Auch ein hohes Maß an Engagement für die Hochschule darf nicht fehlen. "Heiko Gintz hat die hohen Anforderungen, die an eine Berufung zum Professor gestellt werden, hervorragend erfüllt", sagt Präsident Umbach.

    Bereits seit 36 Jahren ist Heiko Gintz der Hochschule verbunden. Hier studierte er Maschinenbau und schloss sein Studium 1978 erfolgreich ab. Im gleichen Jahr begann er als Ingenieur in der Produktionsplanung von Volkswagen zu arbeiten, bevor er in den Bildungsbereich des Unternehmens wechselte. Dort hatte er verschiedene Leitungsfunktionen inne, zu denen auch die Leitung der Emder Niederlassung der Volkswagen Coaching gehörte. Seit Anfang 2008 verantwortet Gintz, der Mitglied des Oberen Managementkreises von Volkswagen ist, die Leitung der Berufsausbildung der Volkswagen Coaching in Wolfsburg.

    "Das Thema Aus-, Fort- und Weiterbildung hat für Professor Gintz einen hohen Stellenwert - sei es mit dem Ziel der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung oder der Vermittlung von Wissen im beruflichen Umfeld", berichtete Dr. Siegfried Fiebig, Werkleitung und Fahrzeugbau Wolfsburg, Volkswagen AG. Er kennt den Ingenieur und Manager Gintz bereits seit vielen Jahren auch aus anderen Standorten.

    Viele Jahre sind es auch, die sich Gintz für "seine" Hochschule am Campus Wolfsburg engagiert. Bereits am Auf- und Ausbau des Instituts für Fahrzeugbau Wolfsburg und damit der Errichtung des inzwischen zweitgrößten Hochschulstandortes der Ostfalia, war Gintz beteiligt. "Man kann Professor Gintz mit Fug und Recht als Mann der ersten Stunde bezeichnen", so Prof. Dr. Rosemarie Karger, an der Ostfalia Vizepräsidentin für Forschung, Entwicklung und Technologietransfer. "Ebenso untrennbar mit dem Namen Gintz verbunden ist die Einführung unserer dualen Studiengänge, die heute ein Aushängeschild der Hochschule sind, und vieles mehr, sagt Prof. Dr. Joachim Schmidt, Dekan der Fakultät Fahrzeugtechnik.

    Am Dienstag, den 9. März, überreichte Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach die Ernennungsurkunde zum Honorarprofessor an Heiko Gintz. Zeugen der feierlichen Titelverleihung waren zahlreiche geladene Persönlichkeiten der Region. Neben Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, der die Laudatio hielt, zählte zu den Gratulanten auch Dr. Siegfried Fiebig, Werkleitung und Fahrzeugbau Wolfsburg der Volkswagen AG.

    "Der Ostfalia und ihrem herausragenden Lehrangebot bin ich seit langer Zeit verbunden. Nicht nur, dass ich selbst Student hier war", erklärt Gintz, "inzwischen hat meine Tochter ihr Studium hier erfolgreich abgeschlossen, mein Sohn studiert noch und der Freund meiner Tochter hat sein Studium gerade begonnen." Er freue sich über die positive Entwicklung der Ostfalia, die er persönlich miterlebt und teilweise begleitet habe - von den Anfängen bis zum breitgefächerten Angebot von heute, zu denen beispielsweise Themen wie Fahrzeugtechnik, Logistik, Gesundheits- und Touristikmanagement zählen.


    Bilder

    Die feierliche Ernennung zum Honorarprofessor fand an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg statt (von links): Prof. Dr. Joachim Schmidt, Prof. Dr. Rosemarie Karger, Prof. Heiko Gintz, Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach, und Dr. Siegfried Fiebig.
    Die feierliche Ernennung zum Honorarprofessor fand an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg statt (vo ...

    None

    von links: Ostfalia-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach schenkt Prof. Heiko Gintz die Ostfalia-Krawatte
    von links: Ostfalia-Präsident Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Umbach schenkt Prof. Heiko Gintz die Ostfalia-K ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Maschinenbau, Wirtschaft
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).