idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Physik-Department der Technischen Universität München veranstaltet am
22. Juni 2001 seinen alljährlichen Tag der Physik.
Eröffnet wird die Veranstaltung um 9:30 Uhr mit dem Festvortrag von Nobelpreisträger und Mitglied des TUM-Hochschulrates Prof. Richard R. Ernst, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, zum Thema: "NMR-Spektroskopie: Oder wie die Physik sich anderen Gebieten nützlich macht". Anschließend wird Prof. Dr. Alfred Laubereau, Ordinarius für Experimentalphysik 1 und derzeitiger Dekan der Fakultät für Physik, um 10.30 Uhr die Ehrung der Doktoranden vornehmen.
Weiterer Programmpunkt ist um 11 Uhr ein Streifzug durch die aktuelle Physik, den junge Wissenschaftler präsentieren. Zum Thema "Ferroelektrika: Materialien mit außergewöhnlichen Eigenschaften und vielseitigen Anwendungen" wird schließlich um 12.45 Uhr Wolfram Wersing von Siemens Corporate Technology sprechen.
Nach einer Stärkung beim bayerischen Grillfest haben dann die Besucher des Physik-Tages ab 15 Uhr Gelegenheit, bei Demostrationen und Laborrundgängen einen Einblick in die Forschung zu erhalten.
http://www.physik.tu-muenchen.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).