idw - Informationsdienst
Wissenschaft
80/2001/fechten
En Garde in der Mensa
Deutsche Hochschulmeisterschaften im Fechten erstmals an der Universität zu Köln
Am 23. und 24. Juni finden an der Universität zu Köln zum ersten Mal die Deutschen Hochschulmeisterschaften im Fechten statt. Während die Einzelmeisterschaften bereits in Heidelberg stattgefunden haben, werden in Köln die Mannschaftsmeister ermittelt. Gefochten wird auf insgesamt 16 Plangen in der großen und modernen Uni-Mensa, Zülpicher Str. 70. Damit können die Wettkämpfe direkt auf dem Campus, also mitten in Köln, ausgerichtet werden. Es lag dem Organisations-Team besonders am Herzen, nicht in weiter entfernt gelegene Großsporthallen ausweichen zu müssen, um neben sportlich attraktiven, auch stimmungsvolle Meisterschaften mit "kurzen Wegen" zu ermöglichen. Die Unterbringung und Verpflegung der etwa 75 Teams mit insgesamt 250 Fechtern aus der gesamten Bundesrepublik erfolgt ebenfalls direkt auf dem Campus der Universität. Organisiert werden diese Deutschen Hochschulmeisterschaften vom Universitätssport und der Universitätsfechtgruppe. Beginn der Vorrunden ist an beiden Tagen etwa um 8.30 Uhr, die Finales beginnen ab 12 Uhr. Der Eintritt ist frei.
(21 Zeilen à 60 Anschläge)
Verantwortlich: Anneliese Odenthal
Für Rückfragen steht Ihnen Eckhard Rohde unter der Telefonnummer 0221/470-4148 und der E-mail-Adresse e.rohde@verw.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sportwissenschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).