idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Fachbereich Design und Informatik der Fachhochschule Trier veranstaltet 5. Industrieseminar
Je enger offene Netze und Chipkartensysteme mit den Geschäftsabläufen eines Unternehmens verwoben werden umso wichtiger wird es, Missbrauch dieser Systeme zu verhindern.
Die magischen Protokolle der Kryptographie geben einigermaßen befriedigende Antworten auf die meisten der naheliegenden Fragen. Allerdings scheitern die besten kryptographischen Protokolle oft an unscheinbaren Details der technischen Umsetzung.
Im Rahmen des 5. Industrieseminars wird der Fachbereich Design und Informatik der Fachhochschule Trier dieses aktuelle Schwerpunktthema aufgreifen und Anwendungs- und Entwicklungsaspekte ansprechen.
Fünf Vorträge beleuchten den Konflikt zwischen idealen Protokollen und effizienter praktischer Umsetzung in den Bereichen Verschlüsselung, Digitale Unterschriften, Netzwerksicherheit und Standardsoftware.
Das Industrieseminar wendet sich an alle, die sich über Möglichkeiten der Kryptographie und das Thema IT-Sicherheit informieren möchten.
Termin und Ort:
28. Juni 2001
Fachhochschule Trier, Fachbereich Design und Informatik
Schneidershof, 54293 Trier
http://www.informatik.fh-trier.de/industrieseminar/index.html
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).