idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Das Lehrbuch "Systematische Problemlösung in Unternehmen" stellt den seit über einem Jahrzehnt erfolgreich erprobten und praktizierten ganzheitlichen und systematischen Lösungsentwicklungsprozess GSLP vor. Autoren des Buches sind Jörg Fischer, Projektmanager bei BearingPoint Consulting, Alumnus und langjähriger Gastdozent an der accadis Hochschule Bad Homburg sowie Professor Dr. Florian Pfeffel, Studienleiter und Leiter des Fachbereichs Management und Strategy an der accadis Hochschule Bad Homburg.
Der GSLP ist als Vorgehensmodell zu verstehen und dient dazu, unternehmerische Problemstellungen zu erfassen, systematisch und nachvollziehbar Lösungsalternativen zu entwickeln sowie diese anschließend zu bewerten und schließlich zu implementieren.
Das zweistufige Bewertungsverfahren des GSLP überprüft sowohl deren Beitrag zum Unternehmenswert als auch die Erfüllung der Stakeholderinteressen. Die Umsetzung der ausgewählten Lösungsoption erfolgt mittels der Balanced Scorecard.
Zunächst beschreiben die Autoren das Grundgerüst des Prozesses und seine Wirkungsweise. Anschließend werden betriebswirtschaftliche Instrumente zur Strategieentwicklung sowie geeignete qualitative und quantitative Auswahl- und Bewertungsverfahren vorgestellt. Die Umsetzung in die unternehmerische Praxis demonstrieren zahlreiche Beispiele, eine Unternehmensfallstudie sowie ein Praxisprojekt.
"Key Learnings" am Ende jedes Kapitels fördern zusätzlich den Lernprozess.
http://www.gabler.de/Buch/978-3-8349-0776-9/Systematische-Problemloesung-in-Unte...
http://www.accadis.com/live/Team/team.aspx
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wirtschaft
überregional
Wissenschaftliche Publikationen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).