idw - Informationsdienst
Wissenschaft
12. Juli 2001 Rektor-/ Präsidentenwahl
An der Universität Erfurt sind erstmals Senat und Gleichstellungsbeirat sowie die drei Fakultätsräte und der Kollegsrat für das Max-Weber-Kolleg gewählt worden. Mit 100 Prozent Wahlbeteiligung bei den Professoren und 36 Prozent bei den Studierenden war die Wahlbeteiligung innerhalb der Staatswissenschaftlichen Fakultät am größten. Insgesamt wählten rund 80 Prozent der Professorenschaft und 10,5 aller Studierenden die Gremien, was über dem Schnitt an anderen Hochschulen liegt und von Präsident Dr. Wolfgang Bergsdorf als "erfreuliche Wahlbeteiligung" bezeichnet wurde.
Die Fakultätsräte werden am 4. Juli erstmals zusammentreten und die neuen Dekane wählen. Der Senat wird sich am 11. Juni 2001 konstituieren. Der erweiterte Senat (Senat und Fakultätsräte) wird in seiner ersten Sitzung am 12. Juli den Rektor/ Präsidenten und den Verwaltungsrat wählen. Das Kuratorium hat den Gründungspräsidenten Dr. Wolfgang Bergsdorf als einzigen Kandidaten für die Wahl zum Präsidenten vorgeschlagen.
Mit Amtsantritt des ersten gewählten Rektors/ Präsidenten ist dann die Gründungsphase der Universität Erfurt offiziell abgeschlossen. Es bleibe aber auch danach "noch viel Aufbauarbeit für die neue Universitätsleitung", so Bergsdorf.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
regional
Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).