idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
15.04.2010 18:19

Alles für den Menschen

Dr. Monica Fröhlich Dezernat Kommunikation
Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Wissenschaftstag der Metropolregion Nürnberg gastiert in Bamberg

    Gäste aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und Bildung treffen sich beim 4. Wissenschaftstag der Europäischen Metropolregion Nürnberg (EMN) am Freitag, den 30. April, ab 13 Uhr zum gegenseitigen Kennenlernen und Austausch. Unter dem humanwissenschaftlichen Motto "Alles für den Menschen" stehen am Tagungsort in der Bamberger Konzert- und Kongresshalle in vier Fachpanels (Bildung, Kulturelles Erbe, Gesundheit und Wirtschaftsethik) Fragen im Mittelpunkt, die kulturelle und soziale Wertvorstellungen und die Verantwortung der heutigen Gesellschaft gegenüber den künftigen Generationen thematisieren. Gastgeber sind die UNESCO-Welterbestadt Bamberg und die Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit ihrer starken Kompetenz im Bereich der Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften.

    Vor Ort präsentieren sich Hochschulen und Forschungseinrichtungen, stellen ihr Zukunftspotenzial vor und diskutieren über Entwicklung und Kooperation. Nach der Begrüßung durch Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke und Universitätspräsident Prof. Dr. Dr. habil. Godehard Ruppert folgen einführende Vorträge des bayerischen Wissenschaftsministers Dr. Wolfgang Heubisch (Thema "Unsere Zukunft gestalten - Impulse der Wissenschaftspolitik") sowie der EU-Ausschussvorsitzenden für Kultur, Jugend, Bildung, Medien und Sport, Dr. h.c. Doris Pack (Thema "Europa - für den Menschen"). Anschließend wird Prof. Dr. Karl-Dieter Grüske, Präsident der Universität Erlangen-Nürnberg, die Zielsetzungen und aktuelle Projekte des Forums Wissenschaft der EMN vorstellen.

    Parallel zu den Fachpanels treffen sich die 54 Oberbürgermeister, Bürgermeister und Landräte der Metropolregion Nürnberg zu ihrer halbjährlichen Ratssitzung unter dem Vorsitz von Dr. Ulrich Maly. Als Ehrengast spricht Erzbischof Prof. Dr. Ludwig Schick.

    Die Teilnahme am Wissenschaftstag ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung bis 22. April gebeten. Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie das Anmeldeformular erhalten Sie unter http://www.em-n.eu/wissenschaftstag10.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Kulturwissenschaften, Pädagogik / Bildung, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).