idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Broschüre stellt das Konzept und die Forschergruppen des IZN vor und berichtet umfassend über Forschungsaktivitäten und Lehrprogramm des Zentrums
Das Interdisziplinäre Zentrum für Neurowissenschaften der Universität Heidelberg (IZN), das Anfang 2000 seine Arbeit aufgenommen hat, legte nun seinen ersten Jahresbericht vor. Die Broschüre stellt das Konzept und die Forschergruppen des IZN vor und berichtet umfassend über Forschungsaktivitäten und Lehrprogramm des Zentrums.
Zusammengestellt sind auch die wissenschaftlichen Veröffentlichungen der letzten Zeit, die durchgeführten Seminare und Symposien, Gastwissenschaftler, die am IZN gearbeitet haben, sowie die abgeschlossenen Diplom- und Doktorarbeiten. Zahlreiche Wissenschaftler des Zentrums sind auf wichtige Positionen an Max-Planck-Instituten und Universitäten des In- und Auslands berufen worden. Dies unterstreicht ebenso wie die Liste der eingeworbenen Forschungsmittel eindrucksvoll das wissenschaftliche Potenzial des IZN.
Die Broschüre kann über das Sekretariat des IZN (Ute Volbehr, IZN, Neuroanatomie, INF 307, 69120 Heidelberg; e-mail: izn@uni-hd.de) angefordert werden.
Rückfragen bitte an:
Dr. Michael Schwarz
Pressesprecher der Universität Heidelberg
Tel. 06221 542310, Fax 542317
michael.schwarz@rektorat.uni-heidelberg.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
überregional
Forschungsergebnisse, Forschungsprojekte
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).