idw - Informationsdienst
Wissenschaft
An vorderste Stelle rückt eine der international führenden Fachzeitschriften für Chemiker Ergebnisse der Grundlagenforschung am Institut für Organische Chemie der Universität Erlangen-Nürnberg. Die Juli-Ausgabe von "Inorganic Chemistry", herausgegeben von der American Chemical Society, zeigt auf ihrem Titelblatt Aufnahmen der längsten linearen Kohlenstoffkette, die bisher strukturell charakterisiert werden konnte, und der am stärksten gebogenen Kohlenstoffkette, die derzeit bekannt ist. Die Beschreibung der zwei "Molekülstrukturen der Superlative" gelang den Diplom-Chemikern Wolfgang Mohr und Jürgen Stahl aus der Arbeitsgruppe von Prof. Dr. John A. Gladysz.
Prof. Dr. John A. Gladysz, Institut für Organische Chemie
Henkestraße 42, 91054 Erlangen
Tel.: 09131/85 -22540, Fax: 09131/85 -26865
E-Mail: gladysz@organik.uni-erlangen.de
http://www.uni-erlangen.de/docs/FAUWWW/Aktuelles/2001/Forschung_2001/Gladysz.htm...
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Chemie
überregional
Forschungsergebnisse
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).