idw - Informationsdienst
Wissenschaft
93/2001
Benefiz-Gala Kölner Gastronomen
Zentrum für Frauengesundheit gefördert
Eine Benefiz-Gala zugunsten des Zentrums für Frauengesundheit an der Universitäts-Frauenklinik Köln erbrachte einen Überschuß von 17.629,40 DM. Der Scheck wird dem Direktor der Universitäts-Frauenklinik, Professor Dr. Peter Mallmann, am
Mittwoch, den 4. Juli 2001, 10.30 Uhr,
im Foyer der Universitäts-Frauenklinik,
Kerpener Straße 34, 50931 Köln-Lindenthal
übergeben. Die Benefiz-Gala fand am Abend des 24. Juni im Gourmet-Restaurant Maitre mit 56 Gästen statt. Beteiligt waren die Restaurants Alfredo, Ambiance, Le Moissonier, Maitre im Börsenrestaurant und Zur Tant (Porz), die sich alle unentgeltlich in den Dienst der guten Sache stellten. Die Laudatio hielt Joachim Roemer.
Das im Aufbau befindliche Zentrum dient der Gesundheit von Frauen und Mädchen, insbesondere auch der Betreuung von Opfern sexueller Gewalt. Es bietet ein psychosoziales Krebsnachsorgezentrum, psychologische Betreuung bei Schwangerschaftsverlust und ungewollter Kinderlosigkeit und Sexualberatung in Teenagersprechstunden. Da diesem für die Stadt und Region Köln wichtigen Projekt noch keinerlei öffentliche Mittel zur Verfügung stehen, ist das Zentrum auf Spenden angewiesen.
Während der Übergabe des Schecks (in Großformat) besteht die Möglichkeit, Fotos anzufertigen.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Peter Mallmann unter der Telefonnummer 0221/478-4940 und Frau Marlene Willeke unter der Telefonnummer 0221/408811 zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
Für die Übersendung eines Belegexemplares wären wir Ihnen dankbar.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).