idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Prof. Karl-Heinz Hoffmann, Ordinarius am Zentrum für Mathematik der TUM, hat von der Universität Augsburg die Ehrendoktorwürde der Mathematisch-Naturwissen-schaftlichen Fakultät erhalten. Prof. Hoffmann, der als Gründungsdirektor des Bonner Forschungszentrums Center of Advanced European Studies (caesar) derzeit von der TUM beurlaubt ist, wurde geehrt für seine herausragenden Beiträge zur Angewandten Mathematik und seine Verdienste um den Aufbau der Augsburger Naturwissenschaften in den 80er Jahren.
Prof. Wolfram Weise (Lehrstuhl für Theoretische Physik) wurde als Direktor des
European Centre for Theoretical Studies (ECT) in Trient berufen. Das ECT ist als Institution der European Science Foundation ein weltweit anerkanntes Zentrum für Wissenschaftstransfer und Spitzenforschung. Durch die Berufung von Prof. Weise für drei Jahre wird insbesondere die Forschungskooperation zwischen ECT und TUM intensiviert.
Der Fachbereichsrat der Fakultät für Bauingenieur- und Vermessungswesen der TUM hat Baudirektor Dipl.-Ing. Peter Schleypen (Bayerisches Landesamt für Wasserwirtschaft) die Würde eines Dr.-Ing. Ehren halber verliehen. Dies geschieht "in Würdigung seines beispielgebenden Wirkens an der Nahtstelle zwischen Forschung und Praxis im Bereich des Wasserwesens, seiner national und international anerkannten ingenieurwissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Wassergütewirtschaft und seines dabei außergewöhnlichen Einsatzes für die wissenschaftliche Durchdringung und Weiterentwicklung der biologischen Abwasserreinigung."
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Bauwesen / Architektur, Mathematik, Physik / Astronomie
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).