idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.05.2010 15:11

MBA für Quereinsteiger

Dr. Margot Klinkner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH)

    Jetzt noch bis zum 30. Mai zur Eignungsprüfung bewerben

    Koblenz/ Remagen – 19. Mai 2010 – Fernstudieninteressenten ohne ersten Hochschulabschluss, die das MBA-Fernstudienprogramm am RheinAhrCampus absolvieren möchten, können sich noch bis zum 30. Mai zur Eignungsprüfung bewerben. Voraussetzung sind eine Hochschulzugangsberechtigung sowie eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis mit Führungs- und Budgetverantwortung.
    Mit dem MBA-Fernstudienprogramm können Quereinsteiger, die in ihrer täglichen Berufspraxis schon mit Führungsaufgaben betraut sind, ihr in der Praxis erworbenes Know-how auf eine fundierte, wissenschaftliche Grundlage stellen. Das akkreditierte Fernstudium bietet eine Qualifizierung auf akademischem Niveau und schließt mit dem international anerkannten MBA-Titel ab. Es ist besonders interessant für diejenigen, die ihre Berufstätigkeit während der Weiterbildung nicht unterbrechen möchten und eine Möglichkeit suchen ihr Studium mit Familie und Beruf zu vereinbaren.
    Der Fernstudiengang ist auf fünf Semester ausgelegt. Dabei gilt die Struktur des Fernstudiums, das in den ersten beiden Semestern allgemeine Managementkompetenzen vermittelt, laut der Bonner Akkreditierungsagentur AQAS als ausgewogen und gelungen. Im zweiten Studienabschnitt können sich die Studierenden auf einen der inzwischen sieben Schwerpunkte spezialisieren: Marketing, Produktionsmanagement, Logistikmanagement, Sanierungs- und Insolvenzmanagement, Gesundheits- und Sozialwirtschaft, Freizeit- und Tourismuswirtschaft oder Unternehmensführung/ Finanzmanagement.
    Das Fernstudium, das in Kooperation mit der Zentralstelle für Fernstudien an Fachhochschulen (ZFH) durchgeführt wird, besteht aus einer abwechslungsreichen Mischung von Selbststudium, virtuellen Lernkomponenten und Präsenzphasen. Die Studierenden erarbeiten die Studieninhalte zunächst anhand von exklusiv für das MBA-Programm konzipierten Studienbriefen. Über eine Lernplattform werden sie während des Selbststudiums unterstützt. An vier bis fünf Samstagen pro Semester werden Präsenzveranstaltungen angeboten, die der Anwendung und Vertiefung des selbst erworbenen Wissens sowie zur Klärung offener Fragen dienen.
    Weitere Informationen sowie Anmeldeunterlagen sind bei der ZFH unter http://www.zfh.de erhältlich. Ausführliche Informationen zum MBA-Fernstudienprogramm unter


    Weitere Informationen:

    http://www.mba-fernstudienprogramm.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Recht, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).