idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.06.2010 09:58

Nachhaltig „wirtschaften“: Tagung in DBU zeigt aktuelle Trends und innovative Praxisbeispiele

Franz-Georg Elpers Pressestelle
Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

    Gemeinsame Veranstaltung von DBU und Universität Stuttgart

    Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,

    nachhaltige Unternehmensführung ist kein Modewort, sondern etabliert sich unter dem Schlagwort CSR (Corporate Social Responsibility, deutsch: unternehmerische Gesellschaftsverantwortung) immer mehr als Schlüsselkompetenz von Unternehmen. Der Be-griff steht für verantwortliches unternehmerisches Handeln. Ein integriertes Unternehmenskonzept umfasst neben ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekten auch die interne Kommunikation und den Austausch mit bestimmten Interessengruppen (Stakeholder). Parallel zum Engagement der Unternehmen haben sich in den letzten Jahren zahlreiche so genannte Rating-Agenturen gegründet. Ihre Aufgabe ist es, die CSR-Aktivitäten von Unternehmen zu analysieren und zu bewerten.

    Um den wachsenden Markt der Anbieter transparent zu machen und den Austausch interessierter Nutzer zu fördern, haben die Lehrstühle Finanzwirtschaft und Wirtschaftsinformatik I der Universität Stuttgart in Zusammenarbeit mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) die interaktive Internetplattform ARGUS (Architecture of Ratings in Company Related Global CSR/CS for Users and Stakeholders) geschaffen. ARGUS informiert über die Nachhaltigkeitsbewertung von Unternehmen, Rating-Anbieter und verschiedene Bewertungssysteme. Des Weiteren gibt ARGUS umfassende Informationen zum Thema Nachhaltigkeit sowie zu verwandten Begriffen, zum Beispiel Corporate Sustainability (unternehmerische Nachhaltigkeit) und Corporate Citizenship (Unternehmensbürgerschaft). Während der Tagung „Management von Nachhaltigkeitsratings und Nachhaltigkeitsdaten“

    am Freitag, 25. Juni, von 9 bis 17 Uhr
    im Zentrum für Umweltkommunikation (ZUK)
    der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU),
    An der Bornau 2, 49090 Osnabrück,

    werden die aktuellen Forschungsergebnisse des Projekts und innovative Praxisansätze vorgestellt. Die gemeinsame Veranstaltung von DBU und Universität Stuttgart richtet sich an Unternehmer, Kapitalanleger, Nicht-Regierungs-Organisationen, Analysten und interessierte Experten. Wir laden Sie herzlich dazu ein. Mehr Informationen unter: http://www.dbu.de/550artikel30085_135.html.

    Kollegiale Grüße
    Franz-Georg Elpers
    - Pressesprecher -


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Gesellschaft, Politik, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Pressetermine, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).