idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
16.06.2010 15:54

Gastprofessur der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ an der Universität Regensburg

Alexander Schlaak Referat II/2, Kommunikation & Marketing
Universität Regensburg

    Kooperationsvereinbarung wurde am heutigen Tag unterzeichnet

    Eine Kooperationsvereinbarung zur Einrichtung einer Gastprofessur der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ an der Universität Regensburg wurde am heutigen Nachmittag durch Vertreter der Stiftung und der Universitätsleitung unterzeichnet. Die Gastprofessur wird an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg angesiedelt sein. Die Nominierung der Gastprofessoren erfolgt durch ein gemeinsames Gremium, bestehend aus sechs Mitgliedern, die von der Stiftung und der Fakultät für Katholische Theologie der Universität jeweils zur Hälfte benannt werden.

    Die jährlich zu vergebende, international ausgerichtete Gastprofessur soll dazu beitragen, die Theologie im Geiste von Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. zu fördern und sein wissenschaftliches Werk sowie sein spirituelles Erbe zu erschließen und zu verbreiten. Das herausragende Werk von Joseph Ratzinger soll dabei nicht nur gewürdigt, sondern in seiner Tragweite und Wirkmächtigkeit gleichsam fortgesetzt werden.

    Die Gastprofessur, die jedes Jahr für maximal drei Monate im Sommersemester besetzt werden wird, eignet sich dafür in besonderer Weise. „Der besondere Charakter der Gastprofessur“, so der Rektor der Universität Regensburg, Prof. Dr. Thomas Strothotte, liege „in ihrer tendenziellen Offenheit, was die nationale Herkunft oder aber die fachliche Zugehörigkeit betrifft“. So könne die Gastprofessur zu einem „Motor für die weitere Internationalisierung der Universität und ein Impuls für die interdisziplinäre Forschung und Lehre auf dem Campus werden“.

    Die Initiative zur Einrichtung der Gastprofessur geht auf gemeinsame Bemühungen der „Joseph Ratzinger Papst Benedikt XVI.-Stiftung“ und der Fakultät für Katholische Theologie zurück. Der Dekan der Fakultät, Prof. Dr. Bernhard Laux, betonte im Rahmen der Vertragsunterzeichnung, „dass die Zusammenarbeit zwischen Fakultät und Stiftung durch ein gegenseitiges Vertrauensverhältnis, durch Wohlwollen und große Verlässlichkeit gekennzeichnet ist“. Auch die Vertreter der Stiftung äußerten sich zuversichtlich und optimistisch. Man gehe davon aus, so Wolfram Schmidt, der stellvertretende Vorsitzende der Stiftung, „dass die Impulse aus dem theologischen Werk Joseph Ratzingers/Papst Benedikts XVI. durch die Gastprofessur noch stärker für den wissenschaftlichen Diskurs nutzbar gemacht werden können“.

    Joseph Ratzinger/Papst Benedikt XVI. ist seit 41 Jahren Professor an der Fakultät für Katholische Theologie der Universität Regensburg: davon knapp acht Jahre von 1969 bis 1977 als Lehrstuhlinhaber für Dogmatik und Dogmengeschichte und seit 1977 als Honorarprofessor. Er hat die Einrichtung der Gastprofessur an der Universität Regensburg mit wohlwollender Zustimmung begrüßt.

    Ansprechpartner für Medienvertreter:
    Prof. Dr. Bernhard Laux
    Universität Regensburg
    Dekan der Fakultät für Katholische Theologie
    Tel.: 0941 943-1574/3748
    Bernhard.Laux@theologie.uni-regensburg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Philosophie / Ethik, Religion
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).