idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Wir schreiben das Jahr 2032. Heinz blickt auf sein Leben zurück, das nicht nur beruflich eng mit der Informations- und Kommunikationsbranche verquickt war. „Heinz' Life“ ist das lebendige Tagebuch eines virtuellen Erzählers, der in Jahresschritten – von seiner Geburt 1962 bis zum 70. Geburtstag – „eine kleine Geschichte vom Kommen und Gehen des Computers“ entwickelt. Computer haben sich von raumfüllenden Servern mit eigenem Kraftwerk zu unsichtbaren Helfern entwickelt, die jeder nutzt, aber kaum einer noch wahrnimmt.
Initiator und Co-Autor des Projekts „Heinz' Life“ ist Prof. Dr. Lutz Heuser, Leiter der SAP Forschungsabteilung SAP-Research, der mit seiner Idee bei den 40 weiteren Autoren auf offene Ohren stieß und aus dieser Stoffsammlung gemeinsam mit dem freien Autor Markus Brakel das vorliegende Buch entwickelte. Paten, Autoren der einzelnen Lebensjahre sind namhafte Experten, darunter Pioniere wie Prof. Dr. Gerhard Krüger, Prof. Dr. José Luis Encarnação und Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, die jeweils mehrere Beiträge beisteuern.
Bereichert werden Cover und Texte von 35 bemerkenswert lebendigen Illustrationen des englischen Künstlers David Lewis. „Heinz' Life“ bietet in Rückblenden anekdotische Einblicke in die geschichtliche Entwicklung von Logik und Mathematik, bis hin zu den ersten Computern und entwickelt dann eine spannende Vorausschau auf den weiteren technologischen Fortschritt. Dieser reicht, dank der Kompetenz der Autoren, weit in die Zukunft unserer Lebenswelt. Das Buch wendet sich an interessierte Laien, stößt aber auch in Fachkreisen auf großes Interesse.
Prof. Dr. Lutz Heuser wird „Heinz’ Life“ persönlich in Saarbrücken vorstellen:
Mittwoch, 7.Juli 2010
16:00 – 18:00 Uhr
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)
Campus D3 2
Foyer und Raum Reuse (-2.17)
66123 Saarbrücken
Der Eintritt ist kostenfrei. „Heinz' Life“, signiert von Lutz Heuser, kann im Rahmen der Veranstaltung erworben werden.
Veranstaltungsort, Kontakt und Anfahrtsskizze:
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz – DFKI GmbH
Unternehmenskommunikation
Campus D3 2, D-66123 Saarbrücken
Tel.: +49 (0)681 85775-5280
E-Mail: uk-sb@dfki.de
http://www.heinz-life.de
http://www.dfki.de
Cover Heinz' Life
Umschlaggestaltung: David Lewis, Umschlagrealisation: Stephan Rönigk
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungs- / Wissenstransfer
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).