idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.07.2010 11:23

Projekt soll klinische Studien erleichtern

Jessica Lumme Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Leibniz Universität Hannover

    EU fördert Vorhaben am Institut für Rechtsinformatik mit rund 120.000 Euro

    Klinische Studien sind in der Regel an strenge rechtliche Vorschriften gebunden. Das interdisziplinäre Projekt PONTE will eine Infrastruktur schaffen, die es Medizinforscherinnen und –forschern erleichtert, klinische Studien zu erstellen. Einer von neun europäischen Projektpartnern ist das Institut für Rechtsinformatik an der Leibniz Universität, das von der Europäischen Union eine Fördersumme von rund 120.000 Euro erhält. Das Akronym PONTE steht dabei für Efficient Patient Recruitment for Innovative Clinical Trials of Existing Drugs to other Indications.

    Die neu geschaffene Plattform soll an kritischen Punkten Hilfestellung für Entscheidungen geben, beispielsweise durch Verweise auf Literatur, die besagt, ob das Vorhaben bedenklich ist oder schon einmal ähnlich umgesetzt wurde. Außerdem soll diese Infrastruktur es erleichtern, Patientinnen und Patienten für klinische Studien zu rekrutieren. Das Institut für Rechtsinformatik soll dabei gewährleisten, dass die Infrastruktur entsprechend der europäischen Datenschutz- und Ethikstandards aufgebaut wird. Weitere Informationen gibt es unter: http://www.ponte-project.eu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Medizin, Politik, Recht, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsprojekte
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).