idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.09.2010 12:36

Eröffnung Wissenschaftsjahr 2010/11 an der Hochschule Zittau/Görlitz

Hella Trillenberg Presse- und Informationsstelle
Hochschule Zittau/Görlitz

    Mit einer Plenarveranstaltung eröffnet die Hochschule Zittau/Görlitz am 15. September 2010, 10:00 Uhr, im Lehrgebäude Haus Z IV, Hörsaal 0.01, Theodor-Körner-Allee 8, Zittau, das Wissenschaftsjahr 2010/11. Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft werden zu dieser Veranstaltung erwartet.

    „Nach der erfolgreichen Wissenschaftlichen Konferenz 2008 hat sich das Spektrum angebotener Fachveranstaltungen an der Hochschule weiter vergrößert, so dass nunmehr jährlich die Ausgestaltung eines Wissenschaftsjahres mit mehreren, über das Studienjahr verteilten, Höhepunkten möglich wird,“ so Prof. Dr.-Ing. habil. Tobias Zschunke, Prorektor Forschung.

    Das Wissenschaftsjahr 2010/2011 der Hochschule Zittau/Görlitz umfasst ca. zehn wissenschaftliche Konferenzen, Tagungen und Workshops, an denen an den beiden Standorten Zittau und Görlitz beinahe alle Fakultäten und Institute beteiligt sind.

    Den Auftakt zum ersten Wissenschaftsjahr geben vom 15. bis 17. September 2010 die Veranstaltungen "17th East West Zittau Fuzzy Colloquium", "20. Zittauer Seminar zur energiewirtschaftlichen Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas" und der "Workshop on eLearning".

    Zahlreiche Referenten und Teilnehmer aus dem In- und Ausland, insbesondere aus den Ländern der Europäischen Union, werden einen länderübergreifenden Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer zwischen Forschung, Wirtschaft und Öffentlichkeit ermöglichen.

    Besondere Aufmerksamkeit verdienen in diesem Jahr zwei Jubiläen: das 20. Zittauer Seminar zur energiewirtschaftlichen Situation in den Ländern Mittel- und Osteuropas sowie das 15-jährige Bestehen des Instituts für Prozesstechnik, Prozess-automatisierung und Messtechnik (IPM). Das 20. Zittauer Seminar und das IPM haben großen Anteil an der internationalen Ausstrahlung der Hochschule Zittau/Görlitz. Zudem trägt das IPM seit 15 Jahren wesentlich zur Forschung und Entwicklung an unserer Hochschule bei.


    Weitere Informationen:

    http://wwwcms.hs-zigr.de/de/Aktuelles/Veranstaltungen/fff.html - detaillierte Informationen


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Energie, Informationstechnik, Pädagogik / Bildung, Politik, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).