idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
21.09.2010 11:29

Test der Studienstiftung erfolgreich bestanden: 87 neue Stipendiaten durch Selbstbewerbung

Cordula Avenarius Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Studienstiftung des deutschen Volkes

    Die Studienstiftung des deutschen Volkes hat im Sommer erstmals Studierende aufgenommen, die sich selbst mit einem Test um die Förderung beworben hatten. Auch im Jahr 2011 bietet die Studienstfitung die Möglichkeit zur Selbstbewerbung mit Auswahltest an: Vom 10. Januar bis zum 15. Februar können sich Studierende, die im ersten oder zweiten Semester an einer Universität oder Fachhochschule studieren, auf der Homepage der Studienstiftung für den Test anmelden.

    Im Frühjahr 2010 meldeten sich 1.065 Studierende der ersten beiden Semester zum neuen Auswahltest der Studienstiftung an. An der computergestützten Testabnahme, die im April bundesweit in verschiedenen Testzentren stattfand, nahmen 924 Studierende teil. Entwickelt wurde der Test von der ITB Consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen im Bereich der Eignungsdiagnostik und dem erfolgreichen Macher des Medizinertests. Gut ein Drittel der Testbesten erhielt eine Einladung zu einem Auswahlseminar der Studienstiftung, das sich aus zwei Gesprächen und Gruppendiskussionen zusammensetzt. Im Laufe des Sommers wurden so insgesamt 87 Studierende neu in die Förderung aufgenommen.

    „Wir freuen uns über die hohe Qualität der Bewerberinnen und Bewerber“, sagt Dr. Gerhard Teufel, Generalsekretär der Studienstiftung des deutschen Volkes. „In den Auswahlseminaren für die besten Testteilnehmer konnten 26 Prozent die unabhängigen Kommissionen überzeugen. Sie schnitten damit genauso gut ab wie die Abiturienten, die im letzten Jahr von ihren Schulleitern vorgeschlagen wurden. Immerhin stammt ein Viertel der neuen Stipendiaten aus einem nicht-akademischem Elternhaus.“ Mit der Selbstbewerbung hat die Studienstiftung im Jahr 2010 einen weiteren Zugangsweg geschaffen, der das bewährte Vorschlagssystem ergänzt.

    Die Studienstiftung bietet die Selbstbewerbung mit Auswahltest auch im Jahr 2011 an. Vom 10. Januar bis zum 15. Februar können sich Studierende, die im ersten oder zweiten Semester an einer Universität oder Fachhochschule studieren, auf der Homepage der Studienstiftung für den Test anmelden. Der Test wird am 26. März und am 2. April 2011 angeboten. Im Sommer 2011 stehen dann ca. 500 Auswahlseminarplätze zur Verfügung. Gesucht werden Studierende, die sich durch ihre Leistungsstärke, breite Interessen, eine tolerante Persönlichkeit und soziale Verantwortung auszeichnen. „Insbesondere Kandidatinnen und Kandidaten aus nicht-akademischen Elternhäusern möchten wir wieder zur Bewerbung ermutigen“, betont der Generalsekretär der Studienstiftung.


    Weitere Informationen:

    http://www.studienstiftung.de/selbstbewerbung.html


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre, Wissenschaftspolitik
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).