idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.10.2010 08:34

Zahlen zum Gründungs- und Liquidationsgeschehen für das 1. Hj. 2010 und Schätzung für das Jahr 2010

Oliver Arentz Pressestelle
Institut für Mittelstandsforschung Bonn

    Die Zahl der Existenzgründungen in Deutschland liegt im 1. Halbjahr 2010 bei rund 216.200. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stellt dies eine Steigerung um 4,0 % dar (alte Bundesländer + 4,5 %, neue Bundesländer + 1,8 %). Gleichzeitig sind die Liquidationen gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 4,9 % auf 192.100 zurückgegangen. Damit ergibt sich für das 1. Halbjahr 2010 ein Gründungssaldo von 24.100.

    Ausgehend von der Entwicklung im 1. Halbjahr 2010 rechnet das IfM Bonn für das gesamte Jahr 2010 mit schätzungsweise 425.000 Existenzgründungen und 385.000 Liquidationen, was einem Gründungssaldo von rund 40.000 entspräche.

    Prof. Eekhoff, Präsident des IfM Bonn, sagt zu den Zahlen: „Die erfreuliche Entwicklung des Gründungs- und Liquidationsgesehens stützt die positiven Konjunkturerwartungen.“

    Ansprechpartner

    Brigitte Günterberg
    Tel.: 0228 - 72 99 7 - 61
    E-Mail: guenterberg@ifm-bonn.org

    Hintergründe zum IfM Bonn

    Das IfM Bonn wurde im Jahr 1957 gegründet. Träger des Instituts sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie und das Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen. Das IfM Bonn erforscht die Lage, Entwicklung und Probleme des Mittelstands rund um die Themenfelder Mittelstand und Gesellschaft/Staat, Lebenszyklus von Unternehmen, Unternehmensführung und stellt umfangreiche Daten zur Mittelstands- und Gründungsstatistik bereit.


    Weitere Informationen:

    http://www.ifm-bonn.org/assets/documents/Working-Paper-06-10.pdf detaillierte Ergebnisse einschl. Länderzahlen


    Bilder

    Abbildung: IfM Bonn
    Abbildung: IfM Bonn

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).