idw - Informationsdienst
Wissenschaft
5. Saar-Lor-Lux Workshop
21. September 2001, 9.30 Uhr, Haus 47, Universitätskliniken Homburg, Homburg / Saar
Am Freitag, den 21. September 2001, findet in Homburg der fünfte Saar-Lor-Lux Workshop zur Virus-Erforschung statt. Experten der Unikliniken diskutieren mit Kollegen aus Luxemburg und Nancy über die neuesten Erkenntnisse zur Erforschung und Behandlung verschiedener Viruserkrankungen.
Viruskrankheiten betreffen fast alle Menschen. Die Bandbreite der möglichen Beschwerden reicht von den klassischen Kinderkrankheiten wie Masern über Grippeviren bis hin zu der tödlichen Immunschwäche AIDS. Neueren Erkenntnissen zu Folge spielen sogenannte Onko-Viren auch bei der Entstehung bestimmter Krebsarten eine entscheidende Rolle.
Viren sind mikroskopisch kleine Partikel, die zu ihrem eigenen Überleben eine lebende Zelle befallen müssen. Diese Wirtszelle programmieren sie dann so um, dass diese weitere Viren produziert, die ihrerseits neue Zellen befallen können.
Ansprechpartner:
Prof. Nikolaus Müller-Lantzsch
Tel. 06841-16 23931
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).