idw - Informationsdienst
Wissenschaft
"Beziehungsreicher Alltag", die Diplomarbeit von Martina Wember, im Fachgebiet Kommunikationsdesign bei Prof. Nanne Meyer entstanden, ist nun als Buch erschienen.
Vom Art Directors Club New York wurde das Werk mit einer Silbermedaille für Illustration prämiert. Es ist bereits das zweite Buch, das die Zeichnerin veröffentlicht.
Zeichnungen von Alltagsgegenständen wie Büchsenöffner, Mixer, Zitronenpressen oder Wäscheständer beschreiben den "Beziehungsreichen Alltag".
Ein Teesieb wird mit einem Teebeutel konfrontiert, eine Zitronenpresse läßt sich kämmen, ein Wäscheständer wird zur unendlichen Landschaft ...
Die Alltagshelfer verändern ihre Form, kommunizieren miteinander, gehen Verbindungen ein und werden dadurch zu etwas ganz Neuem.
Dieses ungewöhnliche Zeichenbuch ist ab sofort im Buchhandel erhältlich: 128 Seiten, durchgehend illustriert; Hartband, Halbleinen, Ritter Verlag Klagenfurt Wien; ISBN 3 - 85415 - 297 - 3 DM 29.-
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Kunst / Design, Musik / Theater
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).