idw - Informationsdienst
Wissenschaft
146/2001
Diagnose und Therapie von Schluckstörungen
Eine interdisziplinäre Tagung an der Universität zu Köln
Fast sieben Prozent der Bevölkerung leidet an Schluckstörungen. Der Anteil dieser Patienten in Akut-krankenhäusern beträgt etwa 14 Prozent und in Pflegeheimen sogar bis zu 50 Prozent. Auf einer interdisziplinären Tagung werden am
Mittwoch, den 31. Oktober 2001, 14.00 Uhr im Hörsaal
der HNO-Klinik der Universität zu Köln,
Joseph-Stelzmann-Straße 8 in 50931 Köln
Grundlagen der Diagnostik und Therapie von Schluckbeschwerden diskutiert.
Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias
Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Arnulf H. Hölscher unter der Telefonnummer 0221/478-6243, der Fax-Nr.: 0221/478-5076 und der Emailadresse Dysphagie@Medizin.uni-koeln.de zur Verfügung.
Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web un-ter http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).