idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Grafik: idw-Logo

idw - Informationsdienst
Wissenschaft

Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.02.2011 10:07

W3C und DFKI in Berlin: Eröffnung des deutsch-österreichischen Büros am 10. Februar

Reinhard Karger M.A. DFKI Saarbrücken
Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH, DFKI

    Das World Wide Web Consortium und das DFKI eröffnen das neue deutsch-österreichische W3C Büro zusammen mit Dr. Jeff Jaffe, CEO des W3C, am Donnerstag, 10.2.2011.

    Herzlich laden wir die Presse ein, teilzunehmen am:

    "Grand Opening of the W3C German-Austrian Office at DFKI", 10 February 2011, Berlin, Germany

    Ort der Veranstaltung:
    Die Veranstaltung findet statt im THESEUS-Innovationszentrum
    Salzufer 6
    10587 Berlin
    http://theseus-programm.de/en-us/contact/default.aspx

    Agenda:
    09:00-09:05 Reinhard Karger - Opening
    09:05-09:20 Prof. Wolfgang Wahlster - Shaping the Future of the Web: a German Perspective
    Key ceremony with Dr. Jeff Jaffe, Prof. Wolfgang Wahlster, Prof. Felix Sasaki
    09:20-10:20 Industry & research panel: from research to products for the open web platform
    Dr. Andreas Goerdeler, Federal Ministry of Economics and Technology - THESEUS way from semantic core technologies to innovative services
    Parts of DFKI shareholders: Dr. Orestis Terzidis, SAP Research Representative EMEA - USDL - a significant contribution to the "business web" for the German and Austrian industry
    Prof. Philipp Slusallek, DFKI - XML3D
    Prof. Hans Uszkoreit, DFKI - Web and language technologies
    Q/A session
    10:30-11:00 Dr. Jeff Jaffe - The Open Web Platform
    Break and live system demonstrations
    11:30-11:50 Dr. Philipp Hoschka - Towards the Ubiquitous Web
    11:50-12:10 Testimonial talk from Dr. Stefan Wess, Attensity - How to Catch the Meaning? Social Media Analysis in the Internet
    12:10 Wrap up by Prof. Wolfgang Wahlster & press questions
    Lunch and live system demonstrations

    Speakers:
    • Prof. Michel Cosnard, ERCIM President and INRIA President
    • Dr. Jeff Jaffe, W3C CEO
    • Dr. Andreas Goerdeler, Federal Ministry of Economics and Technology, Ministerialrat Entwicklung konvergenter IKT
    • Dr. Philipp Hoschka, W3C Ubiquitous Web Domain Lead
    • Prof. Dr. Felix Sasaki, DFKI, senior researcher, department of Language Technology
    • Prof. Dr. Philipp Slusallek, DFKI, head of department of Agents and Simulated Reality
    • Dr. Orestis Terzidis, SAP Research Representative EMEA
    • Prof. Dr. Hans Uszkoreit, DFKI, head of department of Language Technology
    • Prof. Dr. Wolfgang Wahlster, Director and CEO of DFKI, head of department of Intelligent User Interfaces
    • Dr. Stefan Wess, CEO of Attensity

    Informationen zu diesem Event finden Sie unter:
    http://www.dfki.de/web/aktuelles/eroffnungsfeier-w3c-buro-deutschland-osterreich...
    http://www.w3c.de/Events/2011/w3c-office-at-dfki/

    Bitte melden Sie ihre Teilnahme an unter: uk-sb@dfki.de

    DFKI-Pressekontakt:
    Reinhard Karger, M.A.
    Leiter Unternehmenskommunikation
    Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) GmbH
    Campus, Geb. D 3 2, D-66123 Saarbrücken
    Tel.: +49 681 85775 5253,
    Fax: +49 681 85775 5485
    Mobil: +49 151 15674571
    E-Mail: reinhard.karger@dfki.de
    Internet: www.dfki.de

    Weitere Informationen finden Sie auch unter
    http://www.dfki.de/web/aktuelles/eroffnungsfeier-w3c-buro-deutschland-osterreich...
    http://www.w3c.de/Events/2011/w3c-office-at-dfki/
    http://theseus-programm.de/en-us/contact/default.aspx
    http://theseus-programm.de/en-us/theseus---innovation-center-for-the-internet-of...


    Weitere Informationen:

    http://www.dfki.de/web/presse/pressemitteilungen_intern/2011/w3c-und-dfki-in-ber... Presseeinladung auf der DFKI-Homepage
    http://theseus-programm.de/en-us/contact/default.aspx Ort der Veranstaltung
    http://www.w3c.de/Events/2011/w3c-office-at-dfki/ W3C-Seite zur Einrichtung des Büros im DFKI


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik
    überregional
    Pressetermine
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).