idw - Informationsdienst
Wissenschaft
Die Reaktionen der Europäischen Zentralbank (EZB) auf die Finanzkrise stehen im Mittelpunkt eines Vortrags am Montag, 18. April 20011, an der Freien Universität Berlin. Als Redner eingeladen ist der Generaldirektor für Marktoperationen bei der EZB, Dr. Francesco Papadia. Die Veranstaltung in englischer Sprache, die bereits um 12.30 Uhr beginnt, ist öffentlich, der Eintritt frei. Francesco Papadia folgt einer Einladung des Italienzentrums der Freien Universität.
Francesco Papadia war vor seiner Tätigkeit für die EZB bei der Banca d'Italia für die Auslandsbeziehungen und bei der Europäischen Kommission für die Generaldirektion Wirtschaft und Finanzen tätig.
Zeit und Ort:
. Montag, 18. April 2011, Beginn 12.30 Uhr
. Henry-Ford-Bau, Garystr. 35, Hörsaal A, U-Bhf. Thielplatz (U3)
Weitere Informationen erteilt Ihnen gern:
Sabine Greiner, Geschäftsführerin des Italienzentrums der Freien Universität,
Telefon: 030 / 838-52231, E-Mail: italzen@zedat.fu-berlin.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Politik, Wirtschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Pressetermine
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).